Einführung in die Problembehandlung
- Eine allgemeine Strategie für die Problembehandlung beschreiben.
Aktive Schritte zur Verhinderung kleiner Probleme
- Durch eine proaktive Systemadministration verhindern, dass kleine zu großen Problemen werden.
Behandlung von Boot-Problemen
- Probleme erkennen und beheben, die die Bootfähigkeit eines Systems beeinträchtigen können.
Erkennen von Hardwareproblemen
- Hardwareprobleme erkennen, die die Betriebsfähigkeit eines Systems beeinträchtigen können.
Behandlung von Storage-Problemen
- Storage-Probleme erkennen und beheben.
Behandlung von RPM-Problemen
- Probleme im und bei der Verwendung des Subsystems für die Paketverwaltung erkennen und lösen.
Behandlung von Netzwerkproblemen
- Probleme mit der Netzwerkkonnektivität erkennen und lösen.
Behandlung von Anwendungsproblemen
- Anwendungsprobleme debuggen.
Umgang mit Sicherheitsproblemen
- Probleme mit Sicherheits-Subsystemen erkennen und lösen.
Behandlung von Kernelproblemen
- Kernelprobleme erkennen und den Red Hat Support bei der Behebung von Kernelproblemen unterstützen.
Umfassende Überprüfung zum Kurs Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting
- Erlernte Kenntnisse und Fähigkeiten in Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting üben und nachweisen.
Einführung in die Problembehandlung
- Eine allgemeine Strategie für die Problembehandlung beschreiben.
Aktive Schritte zur Verhinderung kleiner Probleme
- Durch eine proaktive Systemadministratio ...
Mehr Informationen >>