Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting - Seminar / Kurs von PROTRANET GmbH

Inhalte

Auswirkungen auf die Organisation In diesem Kurs erlernen Sie die Fertigkeiten für die Vermeidung kostenintensiver Systemausfälle und eine schnelle Systemwiederherstellung mithilfe von Analysen, Diagnosen und Problembehebung. Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die gezeitigten Vorteile von Fall zu Fall variieren. Auswirkungen auf den Einzelnen Die Teilnehmer dieses Kurses sollten in der Lage sein, mithilfe des Lifecycle-Prozess der Softwareentwicklung Host-Systeme innerhalb einer Organisation planen, erstellen, prüfen und bereitstellen zu können. Die Kursteilnehmer sollten in der Lage sein, die folgenden Aufgaben auszuführen:
  • Installation von Red Hat Satellite 6
  • Software Lifecycle-Management zur Bereitstellung und Verwaltung konfigurierter Hosts in einer kontrollierten Produktionsumgebung
Auswirkungen auf die Organisation In diesem Kurs erlernen Sie die Fertigkeiten für die Vermeidung kostenintensiver Systemausfälle und eine schnelle Systemwiederherstellung mithilfe von Analysen, Diag ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Einführung in die Problembehandlung
  • Eine allgemeine Strategie für die Problembehandlung beschreiben.
Aktive Schritte zur Verhinderung kleiner Probleme
  • Durch eine proaktive Systemadministration verhindern, dass kleine zu großen Problemen werden.
Behandlung von Boot-Problemen
  • Probleme erkennen und beheben, die die Bootfähigkeit eines Systems beeinträchtigen können.
Erkennen von Hardwareproblemen
  • Hardwareprobleme erkennen, die die Betriebsfähigkeit eines Systems beeinträchtigen können.
Behandlung von Storage-Problemen
  • Storage-Probleme erkennen und beheben.
Behandlung von RPM-Problemen
  • Probleme im und bei der Verwendung des Subsystems für die Paketverwaltung erkennen und lösen.
Behandlung von Netzwerkproblemen
  • Probleme mit der Netzwerkkonnektivität erkennen und lösen.
Behandlung von Anwendungsproblemen
  • Anwendungsprobleme debuggen.
Umgang mit Sicherheitsproblemen
  • Probleme mit Sicherheits-Subsystemen erkennen und lösen.
Behandlung von Kernelproblemen
  • Kernelprobleme erkennen und den Red Hat Support bei der Behebung von Kernelproblemen unterstützen.
Umfassende Überprüfung zum Kurs Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting
  • Erlernte Kenntnisse und Fähigkeiten in Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting üben und nachweisen.
Einführung in die Problembehandlung
  • Eine allgemeine Strategie für die Problembehandlung beschreiben.
Aktive Schritte zur Verhinderung kleiner Probleme
  • Durch eine proaktive Systemadministratio ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Der Kurs Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting richtet sich an erfahrene Systemadministratoren, die mehr über die Problembehandlung lernen möchten.

Termine und Orte

Datum Dauer Preis
Berlin, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bremen, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Dortmund, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Düsseldorf, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Erfurt, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Essen, Ruhr, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Feldafing, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hannover, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Karlsruhe, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Köln, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Leipzig, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
München, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Nürnberg, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Walldorf (Baden), DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Graz, AT
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Innsbruck, AT
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Salzburg, AT
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Wien, AT
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Basel, CH
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Genf , CH
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Zürich, CH
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6531651

Termine

  • 13.11.2023 - 17.11.2023

    Graz, AT

    Zürich, CH

    München, DE

    Genf , CH

    Stuttgart, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 40 h
  •  
  • Anbieterbewertung (52)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Dauer Preis
Berlin, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bremen, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Dortmund, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Düsseldorf, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Erfurt, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Essen, Ruhr, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Feldafing, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hannover, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Karlsruhe, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Köln, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Leipzig, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
München, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Nürnberg, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Walldorf (Baden), DE
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Graz, AT
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Innsbruck, AT
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Salzburg, AT
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Wien, AT
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Basel, CH
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Genf , CH
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Zürich, CH
13.11.2023 - 17.11.2023 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›