Recherche Spezial: Darknet - Seminar / Kurs von ARD.ZDF medienakademie

Inhalte

Der Workshop gibt Einblicke in die "dunkle Seite des Internets". Bisher berichten Journalist*innen zumeist nur bei spektakulären Ermittlungserfolgen von Strafverfolgungsbehörden über das Darknet.Ziel des Workshops ist es, dass Sie in Zukunft auch aus dem Darknet berichten können, indem sie selbst dort recherchieren. Das Training ist praktisch orientiert und zeigt den Teilnehmenden, wie sieins Darknet gelangen, wo es sich zu recherchieren lohnt, und welche Kommunikationsstrategien erfolgsversprechend sind.

Hinweis

Besonders lohnenswert ist eine Teilnahme für Personen, die zu den Themen Cybercrime, politischer Extremismus, Drogen- und Waffenhandel oder Produktpiraterie recherchieren.. Die Teilnehmenden sollten einen eigenen Laptop mitbringen, auf dem der Tor-Browser installiert werden kann.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt liegt auf Recherchen in kriminellen Milieus wie Cybercrime, Drogen- und Waffenhandel oder Produktpiraterie.

Themen

  • Wie funktioniert das Darknet und warum garantiert es technische Anonymität?
  • Wie gelangt man ins Darknet?
  • Welche Recherche-Strategien sind erfolgsversprechend?
  • Wie kommuniziert man verschlüsselt im Darknet?
  • Welche rechtlichen und berufsethischen Fragen stellen sich bei der Recherche?
  • Welche Rolle spielen digitale Kryptowährungen wie Bitcoin oder Monero im Darknet und wie nutzt man sie zur Recherche in Blockchains?
  • Wie arbeitet man mit dem Live-Betriebssystem Tails?
  • Welche Potentiale bieten Darknet-Technologien für den Journalismus in politisch repressiven Ländern und in Deutschland?

Lehrmethoden

Präsentation, Beispiele, Diskussion, praktische Übungen

Der Workshop gibt Einblicke in die "dunkle Seite des Internets". Bisher berichten Journalist*innen zumeist nur bei spektakulären Ermittlungserfolgen von Strafverfolgungsbehörden über das Darknet.Ziel ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie lernen, sich im Darknet journalistisch zu orientieren, erhalten praktische Tipps zutechnischen Grundlagen von Verschlüsselung bis Anonymisierung, und können so ihre eigene digitale Sicherheit stärken.
  • Sie verstehen, weshalb Darknet-Technologien für Medienschaffende überlebenswichtig sein können.
  • Sie lernen, sich im Darknet journalistisch zu orientieren, erhalten praktische Tipps zutechnischen Grundlagen von Verschlüsselung bis Anonymisierung, und können so ihre eigene digitale Sicherheit st ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Archiv und Dokumentation

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5962660

Anbieter-Seminar-Nr.: 51253

Termine

  • 25.04.2023 - 26.04.2023

    Hannover, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  •  
  • Anbieterbewertung (13)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service