- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Die Bedeutung von Rating-Verfahren
Bankinterne Ratings werden in den deutschen Instituten immer wichtiger - denn nach dem Willen des Baseler Ausschusses sollen externe Ratings künftig sogar nahezu komplett an Bedeutung verlieren. Die richtigen Verfahren und Methoden zu wählen und zu konstruieren ist eine große Herausforderung und gerade angesichts der hohen aufsichtsrechtlichen Anforderungen von zentraler Bedeutung. Vom Aufbau interner Ratingverfahren bis zum richtigen Umgang mit Ausfallwahrscheinlichkeiten - die Bandbreite der Aufgaben ist groß.
Nutzen Sie unser Intensiv-Seminar in dem Ihnen namhafte Experten das notwendige Rüstzeug vermitteln, um Ihre Risikomessverfahren sicher und effizient zu gestalten . Sie lernen aktuelle und bewährte mathematische Verfahren kennen und überprüfen Ihre Ansätze und Methoden.
Fit für Ihre Aufgaben
Am ersten Seminartag lernen Sie Methoden zur Schätzung der Ausfallwahrscheinlichkeit sowie verschiedene Rating-Methoden kennen. Sie vertiefen Ihr statistisches und mathematisches Fachwissen. Der zweite Seminartag bietet Ihnen fundiertes Fachwissen zu aktuellen Validierungsmethoden und zum Backtesting. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Resultate richtig überprüfen.
Ihr sicherer Lernerfolg
Die theoretischen Seminarinhalte werden durch viele Fallbeispiele praxisnah illustriert. Die erfahrenen Referenten bieten Ihnen neben interaktiven Vorträgen und praktischen Beispielen ausführliche Fallstudien und Computersimulationen. Für Ihren optimalen Lernerfolg sollten Sie über finanzmathematische und statistische Grundkenntnisse verfügen.
Mit diesem Seminar sprechen wir Leiter, leitende und spezialisierte Mitarbeiter aus den Bereichen (Kredit-)Risikoüberwachung, (Kredit-)Risikocontrolling, Risikomanagement, Kreditmanagement, Rating, Portfoliomanagement, Bankenaufsicht, Meldewesen sowie Basel II/III-Projektleiter und -Verantwortliche an. Gerne begrüßen wir auch interessierte Berater und Wirtschaftsprüfer mit Affinität zu dieser Thematik.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.