REFA-Grundausbildung 4.0 – Teil 1 – Vollzeit in Dortmund - Seminar / Kurs von REFA AG

Digitalisierung, Industrie 4.0, Lean Production – damit müssen Unternehmen sich heute auseinandersetzen, denn der Einzug dieser Themen in die Arbeitswelt ist unaufhaltsam. Was bedeutet dies jedoch konkret? Die Anforderungen, diesem Wandel gerecht zu werde

Inhalte

Seminarziele
  • Sie kennen die REFA-Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen und -prozessen.
  • Sie sind sich der Bedeutung von Arbeitsdaten für das Lean Management und für Industrie 4.0 bewusst.
  • Sie erkennen die Einsatzpotenziale der REFA-Methoden in einer digitalisierten Arbeitswelt.
  • Sie wissen, welche organisatorischen Voraussetzungen für die effiziente Umsetzung des Konzeptes Industrie 4.0 geschaffen werden müssen.
  • Sie verstehen die Funktion des REFA-Arbeitssystems als betriebliche Leistungseinheit und Prozessbaustein.
  • Sie setzen REFA-Standardprogramme ein, um Arbeitssysteme und Prozesse systematisch zu gestalten.
  • Sie sind mit den Methoden zur Analyse, Darstellung und Gestaltung betrieblicher Arbeitsaufgaben und Prozesse vertraut.
  • Sie kennen die Methoden und Konzepte der Lean Production.
  • Sie kennen die verschiedenen REFA-Ablauf- und -Zeitarten zur systematischen Gliederung von Arbeitsabläufen und wissen, wie man den Zeitbedarf für Prozesse ermittelt.
Seminarinhalte
  • REFA-Methoden in der digitalisierten Arbeitswelt
  • Das REFA-Arbeitssystem – Leistungseinheit und Prozessbaustein
  • Arbeitsaufgaben und Prozesse – Gliederung und Darstellung
  • Prozessorientierte Arbeitsorganisation 
  • Lean Production – Methoden und Konzepte 
  • Arbeitsdatenmanagement – Grundlagen, Methoden, Ablauf- und Zeitarten
Zugangsvoraussetzung

Abgeschlossene Berufsausbildung

Zertifikat

Nach einer erfolgreichen schriftlichen Abschlussprüfung zum Teil 1 der REFA-Grundausbildung 4.0 erhalten Sie ein Zeugnis.

Zusatznutzen – Teil von AusbildungenDer erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
  • REFA-Grundschein Arbeitsorganisation
  • REFA-Produktionsplaner
  • REFA-Kostencontroller
  • REFA-Techniker für Industrial Engineering
Inhouse

Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.

Seminarziele
  • Sie kennen die REFA-Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen und -prozessen.
  • Sie sind sich der Bedeutung von Arbeitsdaten für das Lean Management und für Indu ...
Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6611649

Termin

21.10.2024 - 25.10.2024

Dortmund
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 1.654,10

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt anfragen
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (40)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service