Im zweiten Teil der REFA-Grundausbildung liegt der Schwerpunkt auf der Ermittlung und Weiterverarbeitung von Ist-Zeiten durch Zeitstudien nach REFA-Standards. Sie lernen die methodischen Werkzeuge kennen, um betriebliche Daten systematisch zu erfassen, zu analysieren und für die Planung, Gestaltung und Steuerung zu verwenden. Diese Fähigkeiten ergänzen die im ersten Teil der REFA-Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und erweitern Ihr Kompetenzspektrum.
SeminarzieleNach einer bestandenen Abschlussprüfung zum zweiten Teil der REFA-Grundausbildung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar REFA-Arbeitsdatenmanagement.
Zusatznutzen Teil von AusbildungenDer erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.
Im zweiten Teil der REFA-Grundausbildung liegt der Schwerpunkt auf der Ermittlung und Weiterverarbeitung von Ist-Zeiten durch Zeitstudien nach REFA-Standards. Sie lernen die methodischen Werkzeuge kenn ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Darmstadt, DE | ||||
16.06.2025 - 18.06.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Dortmund, DE | ||||
31.03.2025 - 02.04.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
01.12.2025 - 03.12.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Darmstadt, DE | ||||
16.06.2025 - 18.06.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Dortmund, DE | ||||
31.03.2025 - 02.04.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
01.12.2025 - 03.12.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |