Python Einführungskurs - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

  • Grundkenntnisse in einer Programmiersprache

Inhalte

Einführung in die Arbeitsumgebung des Kurses

  • Visual Studio Code
  • Jupyter-Notebook
  • Replit - Online IDE

Python-Grundlagen

  • Anwendungsbereiche
  • Installation
  • Entwicklungsumgebungen
  • Vergleich mit anderen Programmiersprachen
  • Syntax

Elementare Datentypen

  • None
  • Boolesche Werte
  • Ganzzahlen
  • Fließkommazahlen und Komplexe Zahlen
  • Strings

Komplexere Datentypen

  • Collections
  • Tupel
  • Liste
  • Dictionary
  • Set

Kontrollstrukturen

  • Verzweigungen
  • Schleifen
  • Vorzeitiger Schleifenabbruch

Funktionen

  • Definition
  • Aufruf
  • Parameter (Positions-, benannten, optionale)
  • Rückgabewert(e)
  • Unterschied globale / lokale Variablen

Modules und Packages

  • Eigene Module schreiben
  • Fremde Module verwenden

Exception Handling

  • Auf Exceptions im Code reagieren
  • Eigene Exceptions definieren und verwenden

Objektorientierte Programmierung

  • Einführung in die OOP-Programmierung
  • Klassen, Objekte, Attribute, Methoden
  • Kapselung, Vererbung, Polymorphie
  • Slots, Klassenvariablen
  • Klassenmethoden, Statische Methoden
  • Überladen von Operatoren und Methoden
  • Properties

Python-Standard Library & Co:

  • Wichtige Module in der Standard Library
  • Weitere wichtige externe Module wie:
    • Pandas
    • Matplotlib
    • NumPy

Dateibehandlung

  • Lesen / Schreiben von Dateien mit Modulen wie
    • JSON
    • pickle
    • shelve

Schnittstelle zum Betriebssystem

  • sys
  • os
  • shutil
Hinweise

Einführung in die Arbeitsumgebung des Kurses

  • Visual Studio Code
  • Jupyter-Notebook
  • Replit - Online IDE

Python-Grundlagen

  • Anwendungsbereiche
  • Installation
  • Entwicklungsumgebungen
  • Vergleich mit anderen P ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Eignet sich für Personen, die sich mit dem Analysieren und Visualisieren von Daten beschäftigen, z.B. Data Analysts, Data Scientists, Business Intelligence Analysts, Machine Learning, Data Scientists, Machine Learning Engineers
  • Personen, die sich mit Finanzanalysen und -modellierung beschäftigen, z.B. Finanzanalysten, Portfolio-Manager
  • Eignet sich für Personen, die in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften arbeiten, z.B. Physiker, Biologen, Ingenieure
  • Allgemein: Eignet sich auch für Personen, die sich für programmierung interessieren und gerne eine neue Sprache erlernen möchten
  • Eignet sich für Personen, die sich mit dem Analysieren und Visualisieren von Daten beschäftigen, z.B. Data Analysts, Data Scientists, Business Intelligence Analysts, Machine Learning, Data Scientis ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Nürnberg, DE
23.06.2025 - 27.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8532303

Termine

  • 23.06.2025 - 27.06.2025

    Nürnberg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 40 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Nürnberg, DE
23.06.2025 - 27.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›