Ausgehend von einer Analyse der Arbeitsgestaltung, d.h. der Organisations- und Ablaufprozesse sowie der Arbeitsplätze werden mitarbeiterbezogen Maßnahmen entwickelt und umgesetzt.
        Erfassung der aktuellen Arbeitsgestaltung
Die Analyse wird i.d.R. mit einem kurzen Screening-Fragebogen online durchgeführt und kann bei Bedarf durch telefonische Interviews ergänzt werden. Die Ergebnisse können auch zur Ergänzung der Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen genutzt werden!
        Rückmeldung der Ergebnisse und Online-Konferenz zur Ergebnisdiskussion auf der Führungs- und Mitarbeiterebene.
        Online-Konferenz / Workshops zur partizipativen Erarbeitung von Maßnahmen
Â
Typische Maßnahmen        Coaching und Training der Mitarbeiter und Führungskräfte (z.B.)
        Anpassung von Organisations- und Ablaufprozessen
        Begleitung des Wandels zu mehr Zusammenarbeit auf Distanz durch das Management und den Personalbereich Mit Hilfe strategischer Kommunikation und Transparenz
        Psycho-soziale Unterstützung für besondere Herausforderungen der Arbeit von zu Hause aus oder im Ausland.
        weitere …
Ausgehend von einer Analyse der Arbeitsgestaltung, d.h. der Organisations- und Ablaufprozesse sowie der Arbeitsplätze werden mitarbeiterbezogen Maßnahmen entwickelt un ...
Mehr Informationen >>Â Â Â Â Â Â Â Â Firmen mit Mitarbeitern im In- oder Ausland, die v.a. auf Distanz zusammenarbeiten; z.B. von zu Hause aus oder an einem Kleinst-Standort im Ausland.
        Führungskräfte, die ihr „virtuelles Team“ auf Distanz wirkungsvoller führen möchten
        Mitarbeiter im „Homeoffice“ oder an einem Kleinststandort, die ihre Selbstorganisation optimieren wollen.
        Firmen mit Mitarbeitern im In- oder Ausland, die v.a. auf Distanz zusammenarbeiten; z.B. von zu Hause aus oder an einem Kleinst-Standort im Ausland.
        Fà ...
Mehr Informationen >>