Pensionsverpflichtungen sind regelmäßig ein signifikanter Posten in der Bilanz von Unternehmen. Allein die Dax 30 Unternehmen hatten im Jahr 2019 410 Milliarden Euro an Verpflichtungen in den Büchern. Dem gegenüber stand Deckungsvermögen von 275 Milliarden, das nur circa 67% der Verpflichtung abdeckt. Die Analyse und Ableitung von Empfehlungen sollten Sie nicht nur Beratern und den Wirtschaftsprüfern überlassen. In dem Seminar lernen Sie die Vermögens- und Verpflichtungsseite zu analysieren und Risiken und Chancen zu erkennen. Zusätzlich zur Theorie lernen Sie anhand des Jahresberichts einer Firma aus der Luftfahrtbranche.
Details:
Betriebliche Altersversorgung in Deutschland
Einführung in die Welt der betrieblichen Pensionspläne
Investitionsverhalten und Investitionstheorien an Kapitalmärkten
Prüfung von betrieblichen Pensionsplänen – wo liegen die größten Risiken?
Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Ausgestaltung der betrieblichen Altersversorgung und lernen, Pensionspläne zu verstehen und auf Risiken und Chancen zu prüfen.
Neben der Theorie lernen Sie anhand von praktischen Beispielen und Übungen. Eine Checkliste hilft Ihnen bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis |
---|
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.