Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel - Fortbildung (2024) - Seminar / Kurs von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Gemäß VDE 0701 und 0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3)

Inhalte

Gesetzliche Grundlagen und VerantwortlichkeitenPrüffristen nach DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) und BetrSichVErkennen der Gefahren des elektrischen StromsKennzeichnungen elektrischer BetriebsmittelAktuelle Grenzwerte der DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702)Gefahren und Tipps bei der GeräteprüfungAuswertung von Praxiserfahrungen und -problemenMesspraktikumVoraussetzung:Die Teilnehmer müssen mit der Prüfung und Beurteilung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel vertraut sein.Abschluß:Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD AkademieSicherheitspass der TÜV NORD AkademieHinweise:Es kann das betriebseigene Messgerät mitgebracht werden.
Gesetzliche Grundlagen und VerantwortlichkeitenPrüffristen nach DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) und BetrSichVErkennen der Gefahren des elektrischen StromsKennzeichnungen elektrischer Betriebsmittel ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Mit diesem Seminar frischen elektrotechnisch unterwiesene Personen und Elektrofachkräfte die spezifischen und aktuellen Kenntnisse und Fertigkeiten auf, die der Gesetzgeber für die Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel vorschreibt. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen die formalen Prüfabläufe und wie Sie Dokumentationen erstellen. Durch praxisorientierte Messübungen sind Sie in der Lage, das Erlernte unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.Der Lehrgang dient Elektrofachkräften außerdem als Aktualisierung von Kenntnissen nach TRBS 1203 zur Befähigten Person als Prüfer für oben genannte Prüftätigkeiten: Elektrotechnisch unterwiesene Personen und Elektrofachkräfte führen in der täglichen Praxis Arbeiten aus, die wesentlich zum Erhalt der Arbeitssicherheit in den Unternehmen und Einrichtungen beitragen. Die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte und Betriebsmittel erfordert spezifische und aktuelle Kenntnisse und Fertigkeiten. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Sie regelmäßig und umfassend mit den aktuellen bzw. neuen rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen Ihrer Prüftätigkeit vertraut gemacht werden.
Mit diesem Seminar frischen elektrotechnisch unterwiesene Personen und Elektrofachkräfte die spezifischen und aktuellen Kenntnisse und Fertigkeiten auf, die der Gesetzgeber für die Prüfung ortsverà ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Elektrotechnisch unterwiesene Personen bzw. Elektrofachkräfte, die mit der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3 (bisherige BGV A3)/BetrSichV beauftragt sind; Elektrofachkräfte, die als Befähigte Personen für oben genannte Prüfungen tätig sind
Elektrotechnisch unterwiesene Personen bzw. Elektrofachkräfte, die mit der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3 (bisherige BGV A3)/BetrSichV beauftragt si ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Preis
Bielefeld, DE
05.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
27.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bissendorf, Kreis Osnabrück, DE
13.03.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Braunschweig, DE
03.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.12.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bremen, DE
02.04.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
12.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Espenau, DE
18.03.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Essen, Ruhr, DE
23.02.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
25.09.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
06.12.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Halle (Saale), DE
02.10.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
12.02.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.10.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hannover, DE
04.03.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
06.08.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
30.10.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Kiel, DE
13.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Magdeburg, DE
08.05.2024 09:00 - 16:15 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.09.2024 09:00 - 16:15 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Rostock, DE
16.02.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6765720

Anbieter-Seminar-Nr.: 602952

Termine

  • 12.02.2024

    Hamburg, DE

  • 16.02.2024

    Rostock, DE

  • 23.02.2024

    Essen, Ruhr, DE

  • 04.03.2024

    Hannover, DE

  • 13.03.2024

    Bissendorf, Kreis Osnabrück, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (670)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Preis
Bielefeld, DE
05.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
27.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bissendorf, Kreis Osnabrück, DE
13.03.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Braunschweig, DE
03.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.12.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bremen, DE
02.04.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
12.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Espenau, DE
18.03.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Essen, Ruhr, DE
23.02.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
25.09.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
06.12.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Halle (Saale), DE
02.10.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
12.02.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.10.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hannover, DE
04.03.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
06.08.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
30.10.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Kiel, DE
13.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Magdeburg, DE
08.05.2024 09:00 - 16:15 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.09.2024 09:00 - 16:15 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Rostock, DE
16.02.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›