Immer mehr öffentliche Institutionen und Unternehmen erkennen den Mehrwert professioneller Interner Kontrollsysteme, die im Rahmen eines effizienten Risikomanagements unverzichtbar sind. Sie müssen in erster Linie die Richtigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsprozesse gewährleisten. Darüber hinaus müssen sie Kontrollschwächen beheben und dolosen Handlungen entgegenwirken. Um eine effiziente Interne Kontrollstruktur sicherzustellen, müssen Sie als Innenrevisor die bestehenden Internen Kontrollsysteme kritisch unter die Lupe nehmen, ihre Wirksamkeit professionell prüfen und die gesetzlichen und internen Dokumentationspflichten erfüllen.
Seminarablauf
Internes Kontrollsystem: Der wichtigste Baustein im Risikomanagement in öffentlichen Institutionen
❯ Komponenten der Überwachung im Überblick: Risikomanagement, Innenrevision und Interne Kontrollsysteme❯ Zusammenspiel der Kontroll- und Überwachungselemente: Fach- und Führungsmanagement, Revision, Controlling, Haushalt usw.❯ Interne Kontrollsysteme: Regelmanagement und Bürokratieabbau❯ Vertrauens- vs. Misstrauensorganisation
Aufbau Interner Kontrollsysteme in öffentlichen Institutionen
❯ Definition und Zielsetzung eines Internen Kontrollsystems❯ Beispiel: Personalmanagement❯ Komponenten des Internen Kontrollsystems❯ Das COSO-Modell zur Gestaltung effizienter Kontrollstrukturen❯ Auswahl der risikorelevanten Geschäftsprozesse❯ Risikoanalyse: Aufdeckung von Abweichungen und Schadensfolgen❯ Risikobewertung und Definition wesentlicher Kontrollmaßnahmen
Risikomonitoring: Wirksamkeit der Internen Kontrollsysteme überwachen
❯ Risikomonitoring und Auswertungen❯ Dokumentationspflichten: Welche müssen erfüllt werden?❯ Regelung der Zuständigkeiten❯ Zuständigkeiten und Risiko der Schnittstellen
Prüfungshandlungen in der IKS-Revision
❯ Interne Kontrollsysteme in einer Behörde oder in einem Amt❯ Prüfungsstandards zur Prüfung des Internen Kontrollsystems❯ Plan-, Regel- und Sonderprüfungen❯ Festlegung des Prüfungsumfangs und risikoorientierte Prüfungsplanung❯ Komplexität des Internen Kontrollsystems und sich daraus ableitende Prüfungshandlungen
CPE13 Stunden für CIAs
Ihr Seminarleiter
Gil BreuerPartner,Hanseatisches Denkcontor
SpecialIntegrierte Praxisbeispiele, Workshops und Checklisten zur Prüfung Interner Kontrollsysteme und ausführliche Dokumentation zur Nachbereitung
Sie informieren sich über die wesentlichen Bausteine für den Aufbau einer modernen, wirksamen Kontrollstruktur und über schlüssige Kontrollaktivitäten in öffentlichen Institutionen.
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Interne Revision/Innenrevision, Internal Audit, IT-Revision, Interne Kontrollsysteme, Internal Controls, Rechnungsprüfung und Anti-Korruption/fraud. Angesprochen sind außerdem Mitarbeiter aus den Bereichen Risikomanagement und Compliance Management sowie interessierte Wirtschaftsprüfer und Beratungsunternehmen.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.