Prozesse im Risikomanagement von Versicherungsunternehmen - Seminar / Kurs von Universität Ulm

Ein Kurs unter der Leitung von apl. Prof. Dr. Hans-Joachim Zwiesler, Institut für Versicherungswissenschaften der Uni Ulm, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Leo Brecht, Institut für Entrepreneurship & Technologie, Universität Liechtenstein

Inhalte

Im Kures werden folgende Schwerpunkte behandelt:

  • Einführung und Fallbeispiel
  • Prozessmanagement
  • Risikomanagement
  • Prozessmodell für das Risikomanagement
  • Rollenmodell

Lernziele

Nach Kursabschluss sind die Teilnehmer*innen in der Lage:

  • alle relevanten Facetten des Risikomanagements in Versicherungsunternehmen zu benennen
  • Organisation und Prozesse des Risikomanagements zu erklären
  • Risiko- und Chancenstrategien für alle Unternehmensbereiche (Finanzen, Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Planung) abzuleiten
  • die aktuarwissenschaftlichen und finanzmathematischen Modelle in die relevanten Unternehmensprozesse zu integrieren
  • strategische und operative Risiken zu identifizieren, zu steuern und zu kontrollieren

Nach Kursabschluss sind die Teilnehmer*innen in der Lage:

  • alle relevanten Facetten des Risikomanagements in Versicherungsunternehmen zu benennen
  • Organisation und Prozesse des Risikomanagements zu erk ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Voraussetzung ist ein erster Hochschulabschluss.

Inhaltlich: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre; empfohlen: Prozessmanagement in der Versicherung

Der Kurs kann als Modul des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Aktuarwissenschaften der Universität Ulm anerkannt werden (Abschluss: Master of Science).

Voraussetzung ist ein erster Hochschulabschluss.

Inhaltlich: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre; empfohlen: Prozessmanagement in der Versicherung

Der Kurs kann als Modul des berufsbegleitenden Ma ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5786548

Termine

  • 01.10.2023 - 31.03.2024

    Ulm (Donau), DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 180 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service