Kursinhalte
- Überblick und Aufbau von Proxmox
- Proxmox vs VMware vSphere vs Hyper-V
- Debian als Grundlage
- Installation mit ZFS und BTRFS
- Storage-Einrichtung und Verwaltung mit Proxmox
- Zugriff per Webinterface (GUI)
- Zugriff per SSH
- Updates (Enterprise vs Community, Einrichtung
)
- Migration von VMware vSphere zu Proxmox
- Netzwerkeinrichtung (Bonding, VLANs, Fallbacks, mehere Netze, Bridges..)
- Virtuelle Maschinen mit KVM
- Richtige Einstellungen für Linux und BSD
- Windows Maschinen als virtuelle Maschine mit Proxmox
- KVM Performance Tuning
- Sicherheit und Wartung
- Snapshots und Recovery
- LXC Container erstellen und verwalten
- Vorteile und Funktionsweise verstehen
- Standard-Templates verwenden
- Eigene Templates erstellen
- Container-Sicherheit
- Proxmox Sicherheit
- VE Firewall
- Netzwerk
- Hardening
- VLANs
- Ausblick: Proxmox HA Cluster
Hinweise 09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)