Projektmanagement in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Seminar / Kurs von ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

Inhalte

Diese Weiterbildung macht Sie mit dem Projektmanagement, im Rahmen von IT-Projekten, vertraut.

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen, Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie IT-Projekte erfolgreich planen, durchführen, messen, steuern und abschließen. Mit diesem Seminar werden Sie in die Lage versetzt die strategischen Unternehmensziele mit minimalem Aufwand in bestmöglicher Weise zu erreichen.

Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Projektteam-Mitglieder, Projektmanager und Projektleiter, die Kenntnisse im Bereich Projektmanagement aufbauen oder vertiefen möchten. Auch erfahrene Projektmitarbeitende, die Ihre Fähigkeiten auffrischen oder erweitern möchten, sind herzlich willkommen. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme sind IT-Grundkenntnisse.

 

AGENDA:

  • GRUNDLAGEN DES PROJEKTMANAGEMENTS
    • Was ist ein Projekt? Was ist Projektmanagement?
    • Projekt-Portfolio Management (Bewertung und Priorisierung von IT-Projekten)
    • Phasen eines Projektes (Projektlebenszyklus/ Phasenmodell)
    • Rollen im Projekt definieren
    • Wann ist ein Projekt erfolgreich? (Projektziele)
    • Kritische Faktoren für ein erfolgreiches Projekt
  • PROJEKT INITIIEREN
    • Projektziele definieren und Inhalt sowie Umfang erfassen
    • Erwartungen der Stakeholder analysieren
    • Projektauftrag einholen
  • PROJEKT PLANEN
    • Inhalt und Umfang beschreiben (Anforderungen definieren/ spezifizieren)
    • Projektstruktur planen und Ablauf- und Terminplanung erstellen (Planung der durchzuführenden Aufgaben und Tätigkeiten)
    • Methoden und Werkzeuge (z.B. Gantt-Diagramm und Netzplantechnik)
    • Start und Ende berechnen  und festlegen
    • Meilensteine planen
    • Das Projektteam zusammenstellen
    • Bedarf und Einsatz personeller Ressourcen ermitteln bzw. planen
    • Kostenmanagement und Budgetierung
    • Vorgehen und Methoden zur Aufwandsschätzung
    • Qualitätsanforderungen definieren
    • Projektrisiken erkennen und bewerten
  • PROJEKT DURCHFÜHREN, STEUERN, ÜBERWACHEN UND BERICHTEN
    • Das Projekt Kick-Off-Meeting
    • Das Projektteam führen
    • Effektive Kommunikation im Projektteam
    • Der Umgang mit Konflikten (Eskalation und Entschärfung)
    • Änderungen gegenüber dem Projektplan managen
    • Projektrisiken überwachen
    • Projektleistung bzw. Projektstatus dokumentieren und berichten (Tätigkeitsberichte, Statusberichte, Budgetüberwachung, Berichtswesen, etc.)
    • Stakeholder-Kommunikation sicherstellen
  • PROJEKT ABSCHLIESSEN
  • Formalen Projektabschluss durchführen
  • Projekterfahrungen dokumentieren und weitergeben
PRAXISÜBUNG
  • Durchführung eines beispielhaften IT-Projektes von der Planung bis zum Abschluss

 

Diese Weiterbildung macht Sie mit dem Projektmanagement, im Rahmen von IT-Projekten, vertraut.

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen, Methoden und Werkzeuge ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8494310

Anbieter-Seminar-Nr.: ITSM-10060

Termine

  • 08.10.2025 - 09.10.2025

    Berlin, DE

    Hamburg, DE

    Köln, DE

    München, DE

  • 15.12.2025 - 16.12.2025

    Berlin, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Keine
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (1)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service