Certified Project Management Associate IPMA® Level D - Wissen vertiefen und Methoden sicher beherrschen.
Die Teilnehmer lernen und trainieren alles, was notwendig ist, um in Projekten effizient zu arbeiten, Projekte professionell zu planen, zu steuern und Teams effektiv zu führen. Um den Transfer in die eigene Berufspraxis zu sichern, erarbeiten die Teilnehmer im Lehrgang ein Transferprojekt.
Lernziele:
Die Teilnehmer lernen überschaubare Projekte in methodischer und sozialer Hinsicht kompetent durchzuführen. Die Teilnehmer verfügen anschließend über ein vertieftes Verständnis von Projektmanagement sowie über eine solide Wissensbasis. Der Lehrgang ist für Nachwuchsführungskräfte, aktive Projektleiter und Projektmitarbeiter, die ihr Wissen und ihre Methoden erweitern, sowie mehr Verantwortung im Unternehmen und in den Projekten übernehmen wollen.
Lernen und Trainieren mit den Besten.....
Ermüdende PowerPoint-Präsentation gibt es bei uns nicht! Unsere Trainer wecken mit Spaß und Engagement die Begeisterung für das Thema Projektmanagement! Im Lehrgang werden Bilder entwickelt, die im Kopf bleiben, liefern Beispiele aus eigener Erfahrung und geben Zeit für Praktische Übungen.
Zielgruppen
Der Lehrgang ist für Nachwuchsführungskräfte, aktive Projektleiter und Projektmitarbeiter, die ihr Wissen und ihre Methoden erweitern, sowie mehr Verantwortung im Unternehmen und in den Projekten übernehmen wollen.
Lehrgangsdauer: Wochenlehrgang
Prüfungsleistung für die Zertifizierung: (Online Prüfung)
Kosten:
Die Zertifizierungskosten werden direkt von der PM-ZERT berechnet.
Wichtiger Hinweis
Certified Project Management Associate IPMA® Level D - Wissen vertiefen und Methoden sicher beherrschen.
Die Teilnehmer lernen und trainieren alles, was notwendig ist, um in Projekten effizient zu arb ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart, DE | |||||
24.03.2025 - 28.03.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
19.05.2025 - 23.05.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
21.07.2025 - 25.07.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
22.09.2025 - 26.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
10.11.2025 - 14.11.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
15.12.2025 - 19.12.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart, DE | |||||
24.03.2025 - 28.03.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
19.05.2025 - 23.05.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
21.07.2025 - 25.07.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
22.09.2025 - 26.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
10.11.2025 - 14.11.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
15.12.2025 - 19.12.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |