Machen Sie Ihr Projekt einfach! Klären Sie den Auftrag und Ihre Rolle, konkretisieren Sie die Ziele und gehen Sie strukturiert vor bis zum Projekterfolg. Erkennen Sie, wie agil oder hybrid Ihre Projekte sein können und welches Vorgehen für Sie passt. Lernen Sie in diesem Seminar die wichtigsten Erfolgsfaktoren des Projektmanagements kennen und machen Sie sich mit den grundlegenden klassischen, agilen und hybriden Projektmanagement-Tools vertraut, die Ihre praktische Arbeit am besten unterstützen. Sie erleben, wie Sie mit einem strukturierten Projektauftrag, einer Stakeholder-Analyse und einer aussagekräftigen Zieldefinition eine solide Basis für den Projekterfolg erarbeiten.
Projekte und Projektmanagement
- Projektdefinition und Projektmerkmale
- Prozesse und Funktionen
- Erfolgsfaktoren im Projekt
Vorgehen in Projekten
- Projektmanagement-Ansätze: klassisch, agil und hybrid
- Wasserfall oder Scrum: ibo-Best-Practices
Initiierungsphase und Partizipation
- Projektantrag (Skizze, Steckbrief)
- Projektauftrag und der Umgang mit Vorgaben
- Stakeholder-Beteiligung
- Erste Projektsitzung und Kick-Off
Projektziele, Anforderungen und Auftragsklärung
- Inhalts- und Umfangsmanagement (Scope Modelling)
- Stakeholder- und Betroffenheitsanalyse
- Anforderungen und User-Storys
- Kommunikation im Projekt
- Rahmenbedingungen und Restriktionen
- Checkliste: Zielbildung
- Konkrete Ziele und klare Aufträge
Projektorganisation und Rollenklärung
- Gremien, Beteiligte, Rollen (klassisch und agil)
- Klare Rollen und Erwartungen
Aufgaben- und Phasenplanung
- Magisches Dreieck: Qualität, Kosten, Termine
- Wichtige Projektaufgaben und Meilensteine
- Product Backlog und Projektplan
Wichtige Erfolgsfaktoren erkennen Klare Ziele definieren Projekte zielgerichtet starten und planen Klassische und agile Projektmanagement-Methoden kennen Effiziente Kommunikation mit Stakeholdern sichern Tipps und Tools mitnehmen
Projektmitarbeiter/innen, Projektleiter/innen, Projektassistenz, Mitarbeiter/innen und Führungskräfte, die in Projekten tätig und/oder von ihnen betroffen sind.