Projektmanagement - Advanced in Stuttgart - Seminar / Kurs von MANAGER INSTITUT GmbH

Inhalte

Wer anspruchsvolle Unternehmensprojekte zu einem erfolgreichen Abschluss führen will, muss über professionelle Projektmanagement-Methoden wie Risikoanalyse, Projektsteuerung und Controlling verfügen. Außerdem muss er in der Lage sein, in bereichsübergreifenden Teams zielgerichtet und effektiv zusammenzuarbeiten. Dieser Verantwortung können Sie nur gerecht werden, wenn Projektleiter und Projektmitarbeiter gemeinsam an einem Strang ziehen und wenn jeder Einzelne die von Ihm erwartete Leistung bringt. In diesem Aufbau-Modul lernen Sie, Ihre Rolle als Projektmanager auch in schwierigen Phasen zu erfüllen und Ihre Projekte durch eine kompetente Steuerung, Risikoanalyse, interne Kommunikation und durch ein effektives Controlling erfolgreich umzusetzen.
Wer anspruchsvolle Unternehmensprojekte zu einem erfolgreichen Abschluss führen will, muss über professionelle Projektmanagement-Methoden wie Risikoanalyse, Projektsteuerung und Controlling verfügen ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Die Rolle des Projektmanagers - Projektmanager: eine ?schwierige? Rolle - Führung interdisziplinärer Projektteams - Teamzusammenstellung in der Matrix-Organisation - Organisatorische Zuordnung des Projekts Risikoanalyse und -bewertung - Früherkennungsmethoden von Projektrisiken - Risiko-Identifikation - Risiko-Vermeidung - Risiko-Überwachung Projektsteuerung - Systematik der Projektsteuerung - Beobachtung der Projektfortschritte - Tools und Methoden zur Projektsteuerung - Projektsitzung - Kommunikation in der Projektsteuerung - Informations- und Berichtswesen Kommunikationsmanagement - Aufbau eines Informations- bzw. Kommunikationssystems - Projektbesprechung - Wann, wie häufig, worüber und wie man kommuniziert - Präsentation der Projektergebnisse - Professionelles Projektmarketing - Umgang und Kommunikation mit Kunden Führung des Projektteams - Von der Gruppe zum Team - Kriterien produktiver Teamarbeit - Führungsstil und Nutzen bei der Projektarbeit - Delegation von Aufgaben - Motivation von Teammitarbeitern - Projektmanager als Teammoderatoren - Gruppendynamische Prozesse - Umgang mit Konfliktsituationen Projektcontrolling - Überblick Projektcontrolling - Termin- und Fortschrittskontrolle - Terminprognose mithilfe der Meilensteintrendanalyse - Kostenkontrolle - Änderungs- und Claimmanagement
Die Rolle des Projektmanagers - Projektmanager: eine ?schwierige? Rolle - Führung interdisziplinärer Projektteams - Teamzusammenstellung in der Matrix-Organisation - Organisatorische Zuordnung de ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung im Projektmanagement.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5632359

Termin

27.02.2025 - 28.02.2025

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 2.011,10

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt anfragen
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 24 h
  •  
  • Anbieterbewertung (132)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service