Programmieren mit Visual Basic .NET (VB.NET) - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Inhalte

    Auf dem Weg zum .NET-Programmierer

    • Einführung in das .NET Framework
    • Einführung in die Entwicklungsumgebung Visual Studio

    Einführung in die VB.Net Programmierung

    • Variablen und Konstanten
    • Datentypen und Operatoren
    • Erstellen von Methoden und Funktionen
    • Kontrollstrukturen / Steuerung des Programmablaufes

    Grundlagen der Objektorientierten Programmierung mit VB.Net

    • Was sind „Klassen“ und „Objekte“?
    • Erzeugen von Objekten und arbeiten mit Objekten
    • Eigenschaften, Methoden und Ereignisse
    • Konstruktoren und Destruktoren

    Vererbung und Polymorphie mit VB.Net

    • Konzept der Vererbung
    • Überschreiben von Methoden
    • Überladen von Prozeduren
    • Abstrakte Klassen und virtuelle Methoden
    • Versiegelt Klassen
    • Operatoren Überladung
    • Polymorphie
    • Typenkonvertierung

    Weitere .NET-Datentypen

    • Interfaces
    • Implementierung von Interfaces
    • Strukturen
    • Enumerationen

    Entwickeln von VB.Net Anwendungen

    • Fehlerbehandlung und Debugging
    • Einführung von LINQ
    • Einführung von Multithreading
    • Erstellen von Windows-Forms Anwendungen
    Hinweise Dieser Kurs wird mit praxisnahen Unterlagen durchgeführt. Teilnehmer erhalten für 3 Monate kostenlosen telefonischen Support zum Seminarinhalt. Dieses Seminar wird mit der aktuellen Visual Studio Version durchgeführt.

      Auf dem Weg zum .NET-Programmierer

      • Einführung in das .NET Framework
      • Einführung in die Entwicklungsumgebung Visual Studio

      Einführung in die VB.Net Programmierung

      • Variablen und Konstanten
      • Datentypen und O ...
      Mehr Informationen >>

      Lernziele

      In diesem Seminar lernen die Teilnehmer von Grund auf die Programmiersprache Visual Basic .Net kennen. Sie erwerben Kenntnisse über den strukturellen Aufbau des Programmcodes und sammeln praktische Erfahrungen in der Handhabung der Entwicklungsumgebung Visual Studio. Besonderer Wert wird auf das Verständnis der Objektorientierten Programmierung gelegt, sodass Sie zum Ende dieses Kurses eigenständig individuelle Windows-Applikationen erstellen können.
      In diesem Seminar lernen die Teilnehmer von Grund auf die Programmiersprache Visual Basic .Net kennen. Sie erwerben Kenntnisse über den strukturellen Aufbau des Programmcodes und sammeln praktische E ... Mehr Informationen >>

      Zielgruppen

      Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger in die Programmierung unter Microsoft Windows. Es werden im Vorfeld keine Programmierkenntnisse benötigt. Voraussetzung sind jedoch Interesse an Software, Algorithmen und lösungsorientiertes Denken.
      Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger in die Programmierung unter Microsoft Windows. Es werden im Vorfeld keine Programmierkenntnisse benötigt. Voraussetzung sind jedoch Interesse an Software, Al ... Mehr Informationen >>

      Termine und Orte

      Datum Uhrzeit Dauer Preis
      Dresden, DE
      17.04.2023 - 19.04.2023 09:00 - 16:00 Uhr 24 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

      SG-Seminar-Nr.: 6644651

      Termine

      • 17.04.2023 - 19.04.2023

        Dresden, DE

      Durchführung garantiert

      Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

      Jetzt buchen ›
      Seminar merken ›

      Semigator berücksichtigt

      • Frühbucher-Preise
      • Last-Minute-Preise
      • Gruppenkonditionen

      und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

      Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

      Veranstaltungsinformation

      • Seminar / Kurs
      • Deutsch
        • Teilnahmebestätigung
      • 24 h
      •  
      • Anbieterbewertung (26)

      Ihre Vorteile mehr erfahren

      • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
      • Vollständige Veranstaltungsinformationen
      • Schnellbuchung
      • Persönlicher Service
      Datum Uhrzeit Dauer Preis
      Dresden, DE
      17.04.2023 - 19.04.2023 09:00 - 16:00 Uhr 24 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›