Professionelles Trennungsmanagement - Seminar / Kurs von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Inhalte

Rechtlicher Rahmen, Kommunikation und Verhandlungsführung, Taktik vor Gericht
  • Typische Beendigungsanlässe in der Praxis
  • Rechtlicher Rahmen
  • Einvernehmliche und streitige Trennung
  • Beendigung und Betriebsrat/Sprecherausschuss
  • Sonderfall: Fristlose Kündigung
  • Besonders geschützte Personengruppen
  • Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag, gerichtlicher Vergleich

Personalverantwortliche stehen immer wieder vor der Herausforderung, Arbeitsverhältnisse beenden zu müssen. Die Anlässe sind vielfältig, vor allem wenn es um Führungskräfte gleich welcher Ebene geht, steht mitunter auch einfach nur die Feststellung im Raum, dass die Zusammenarbeit belastet und eine Trennung unausweichlich ist, weil ansonsten die Umsetzung der Unternehmensstrategie gefährdet wäre. Gerade in solchen schwierigen Situationen ist die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und die Wahl der richtigen Strategie unerlässlich.

Mit unserem Intensiv-Seminar "Professionelles Trennungsmanagement" möchten wir dort ansetzen, wo sich in der betrieblichen Praxis die Probleme stellen und von dort aus schrittweise Strategien und Gestaltungsoptionen entwickeln, um den Umgang mit dieser schwierigen Thematik zu erleichtern. Dabei wird selbstverständlich auch auf die Möglichkeiten und Stolperfallen des Kündigungsrechts eingegangen; im Vordergrund sollen aber strategische Aspekte stehen, vom ersten Gespräch an bis hin zur Taktik vor Gericht.

Am Ende eines durchdachten Trennungsprozesses steht häufig eine einvernehmliche Regelung. Daher schließt unser Seminar mit der Vorstellung, Erläuterung und Diskussion einer durchdachten Vereinbarung, sei es in Gestalt eines Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrages oder eines gerichtlichen Vergleichs.

Rechtlicher Rahmen, Kommunikation und Verhandlungsführung, Taktik vor Gericht
  • Typische Beendigungsanlässe in der Praxis
  • Rechtlicher Rahmen
  • Einvernehmliche und streitige Trennung
  • Beendigung und Betriebsra ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Führungskräfte aus allen Bereichen, die wissen wollen, wie sie sich im Umgang mit Kündigungen verhalten sollen. Dabei sind vor allem Personalverantwortliche angesprochen, die sich mit dem Thema regelmäßig auseinandersetzen müssen.
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Führungskräfte aus allen Bereichen, die wissen wollen, wie sie sich im Umgang mit Kündigungen verhalten sollen. Dabei sind vor allem Personalverantwortliche ang ... Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 5186829

Anbieter-Seminar-Nr.: RA325

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (12)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service