Professionelles Projektmanagement Einführung - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Für eine optimale Teilnahme am Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse.

Inhalte

Grundlagen der Projektarbeit

  • Einführung in die Begriffswelt des Projektmanagements
  • Projektmanagement im Zeitalter der digitalen Transformation
  • Vorgehensmodelle und Phasen in einem Projekt

Die Projektinitiierung

  • Projektzieldefinition mit SMART, das Zielsystem
  • Das Projekt-Lasten- und Pflichtenheft - Machbarkeitsanalyse
  • Rolle des Projektleiters
  • Der Projektauftrag und das Kick-Off-Meeting

Projektorganisation & Stakeholdermanagement

  • Rollen und Kompetenzanforderungen der Projektbeteiligten (Auftraggeber, Projektleiter und Projektfachteam)
  • Identifikation der Stakeholder, deren Bedeutung und Einbeziehung in das Projekt
  • Betroffene zu Beteiligten machen durch geeignete Kommunikationsprozesse und Informationsflüsse

Projektstruktur und -planung

  • Projektstruktur entwerfen -Arbeitspakete aus dem Projektstrukturplan ableiten
  • Planungstools für kleinere Projekte
  • Meilensteine, Teilziele und Teilaufgaben für betroffene Fachbereiche definieren
  • Künftige Aufwände methodisch abschätzen
  • Umgang und Einsatz von Puffern
  • Kritische Pfade in der Projekt-Steuerung
  • Termin- und Kostenplanung / Ressourcenplanung

Projektsteuerung, Projektüberwachung, Projekt-Reporting

  • Informationsgewinnung und Informationsfluss im Projekt, Soll/Ist Vergleiche
  • Wie erreicht man zuverlässige Erledigung?
  • Teammeetings im Projekt, Daily stand-up, Meilenstein-Meeting
  • Vereinbarung eines Feedback-Prozesses
  • Maßnahmen für die Steuerung Entscheidungen im Projekt herbeiführen
  • Change Management

Risikomanagement

  • Projektrisiken – die Merkmale von Abweichungen und Fehlentwicklungen rechtzeitig erkennen
  • Risikoursachen im Projekt
  • Der Umgang mit Risiken im Projekt

Der richtige Projektabschluss

Hinweise

Grundlagen der Projektarbeit

  • Einführung in die Begriffswelt des Projektmanagements
  • Projektmanagement im Zeitalter der digitalen Transformation
  • Vorgehensmodelle und Phasen in einem Projekt

Die Projek ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Projektleiter
  • Projektmanager
  • Projektmitarbeiter
  • Fach- und Führungskräfte, die in das Projektmanagement einsteigen wollen

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Nürnberg, DE
18.08.2025 - 20.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr 24 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8532289

Termine

  • 18.08.2025 - 20.08.2025

    Nürnberg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 24 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Nürnberg, DE
18.08.2025 - 20.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr 24 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›