Professionelles Bewerbermanagement und Recruiting für die Assistenz - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Auswahlprozess und Stellenbesetzung systematisch unterstützen

Inhalte

Der Recruiting-Prozess

  • Alle wichtigen Schritte im Überblick.
  • Nützliche Tools für die einzelnen Prozess-Schritte.
  • Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.

Personalplanung

  • Informationen aus der Personalplanung nutzen.
  • Anforderungsprofile vorbereiten und erstellen.

Bewerbermanagement

  • Candidate Experience: Bewerber:innen begeistern.
  • Einsatz von Bewerbermanagement-Tools.
  • Such-Kanäle zeitgemäß kombinieren:  Online- und Print-Anzeigen, Social Media, Empfehlungsprogramme und die eigene Karrierewebsite.
  • Bewerber:innen ansprechen: Stellenanzeigen professionell formulieren und schalten, Kontakt und Korrespondenz mit den Bewerber:innen.
  • Bewerber:innen auswählen: Bewerbungsunterlagen sichten und bewerten.

Telefon- und Videointerviews

  • Professionell vorbereiten und durchführen.
  • Souveräner Umgang mit den Kandidat:innen.

Tipps und Tricks für Auswahlgespräche:

  • Gesprächsleitfaden nutzen und gezielte Fragetechniken einsetzen.
  • Bewertung und Entscheidung.
  • Ein positives Arbeitgeberimage transportieren und Bewerber:innen überzeugen.

Rechtliche Fallstricke, Betriebsratsbeteiligung und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Der Recruiting-Prozess

  • Alle wichtigen Schritte im Überblick.
  • Nützliche Tools für die einzelnen Prozess-Schritte.
  • Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.

Personalplanung

  • Informationen aus der Personalp ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Schritte im Bewerbermanagement sowie zeitgemäße Suchwege im Recruiting. So sind Sie gerüstet, den Recruitingprozess für alle Beteiligten professionell zu begleiten und zu unterstützen – und zunehmend selbst mitzusteuern. Im Seminar wenden wir viele der vorgestellten Instrumente und Methoden gleich an, sodass Sie sie direkt in der Praxis einsetzen können.

Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Schritte im Bewerbermanagement sowie zeitgemäße Suchwege im Recruiting. So sind Sie gerüstet, den Recruitingprozess für alle Beteiligten profess ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mitarbeiter:innen mit Personalaufgaben, Sekretär:innen, Assistent:innen, Sachbearbeiter:innen und angehende Personalreferenten:innen, Mitarbeiter:innen von Personaldienstleistern.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Bad Nauheim, DE
26.10.2023 - 27.10.2023 10:00 - 18:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
07.09.2023 - 08.09.2023 10:00 - 18:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6579047

Anbieter-Seminar-Nr.: 61165082

Termine

  • 07.09.2023 - 08.09.2023

    Stuttgart, DE

  • 26.10.2023 - 27.10.2023

    Bad Nauheim, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (863)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Bad Nauheim, DE
26.10.2023 - 27.10.2023 10:00 - 18:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
07.09.2023 - 08.09.2023 10:00 - 18:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›