Professionelle PR-Konzepte I - Seminar / Kurs von SCM - School for Communication and Management

Kein professionelles Handeln ohne Sinn und Strategie. Keine professionelle PR-Arbeit ohne PR-Konzept. Heutzutage ist es in jeder Branche notwendig, dass Ihre PR-Arbeit solide geplant und effektiv umsetzbar ist. Die PR-Maßnahmen müssen für das Management nachvollziehbar dargestellt werden und der Wertschöpfungsanteil deutlich sein. Von der Analyse der Ausgangssituation bis zum PR-Controlling lernen Sie in diesem Seminar jeden Schritt bis zum schlüssigen PR-Konzept. Klaus Schmidbauer, bekannt u. a. als Autor zahlreicher Kommunikations-Fachbücher, hat langjährige Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation und als Trainer.

Anhand einer effektiven Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen vermittelt er Ihnen das grundlegende Wissen zur Erarbeitung eines fundierten Konzepts, mit dem Sie alle Anforderungen, die von intern und extern an Ihre PR-Arbeit gestellt werden, erfüllen. Checklisten und zahlreiche Praxistipps erlauben Ihnen die schnelle Umsetzung des Gelernten in Ihrem Arbeitsalltag.

METHODIK: Ausgewogener Wechsel von Lerndialog und Gruppenarbeit unter Berücksichtigung der individuellen Teilnehmererfahrungen. Die Basis dieses Seminars bilden strukturierte Referate.

Wir bieten als Aufbauseminar zu diesem zweitägigen Seminar "Professionelle PR-Konzepte I" das Seminar "Professionelle PR-Konzepte II" an. Bei einer Gesamtbuchung von Professionelle PR-Konzepte I und II liegt der Preis bei 1.300,00 EUR anstatt 1.400,00 EUR.

Kein professionelles Handeln ohne Sinn und Strategie. Keine professionelle PR-Arbeit ohne PR-Konzept. Heutzutage ist es in jeder Branche notwendig, dass Ihre PR-Arbeit solide geplant und effektiv umse ...

Mehr Informationen >>

Inhalte

 Ausgangssituation in der Kommunikation

  • Entwicklungen in den Märkten, den Unternehmen und der Gesellschaft
  • Heutige Anforderungen und künftige Entwicklung der Kommunikation
  • Bedeutung des PR-Konzeptes

 Das PR-Konzept

  • Bestandteile des PR-Konzeptes
  • Überblick über den Konzeptionsprozess
  • Checkliste für das professionelle Konzept und Tipps vom Praktiker

 Anwendung

  • Erstellen eines PR-Konzeptes an einem Praxisbeispiel in Gruppenarbeit (Kritische Begleitung durch den Referenten)

 Kernfragen der PR-Konzeption

  • Bekanntheit und Image als zentrale Gestaltungsgrößen
  • Beitrag der PR zur Steigerung des Unternehmenswertes

 Argumente für die PR

  • Erfolgsmessung der PR
  • Warum PR notwendig ist
  • PR-Controlling

 Ausgangssituation in der Kommunikation

  • Entwicklungen in den Märkten, den Unternehmen und der Gesellschaft
  • Heutige Anforderungen und künftige Entwicklung der Kommunikation
  • Bedeutung des PR-Konzepte ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Unternehmens- und Pressesprecher sowie Mitarbeiter in Presse- und PR-Stäben von Unternehmen, Verbänden, Institutionen und PR-Agenturen.

SG-Seminar-Nr.: 1368308

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (7)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service