Professionelle Entlastung der Führungskraft – ein Praxisseminar für Assistent*innen - Seminar / Kurs von ARD.ZDF medienakademie

Inhalte

Im Rahmen des Seminars lernen Sie praxiserprobte Methoden und Techniken für ein effizientes Büromanagement kennen mit deren Hilfe Sie Ihrem*r Vorgesetzten souverän den Rücken freihalten. Sie professionalisieren Ihre Kompetenzen, vereinen diese mit dem Arbeitsstil des Chefs/der Chefin und optimieren so die Zusammenarbeit durch passgenaue Entlastung. Um einen hohen Praxistransfer zu gewährleisten, haben Sie im Vorfeld die Möglichkeit, Ihre Wünsche und Ziele (gemeinsam mit Ihrem Chef/Ihrer Chefin) zu formulieren und einzureichen.

Themen

  • Arbeitsorganisation und effizientes Arbeiten
    • Sich selbst gut organisieren und den Überblick behalten
    • Prozesse optimieren und mit System arbeiten
    • Prioritäten setzen
    • "Aufschieberitis" beenden
    • Selbstorganisation von E-Mails
  • Professionelle Entlastung und Zusammenarbeit mit der Führungskraft
    • Zielorientiert Unterstützung geben
    • Termine optimal koordinieren
    • Aufgaben annehmen und delegieren
    • Entscheidungen treffen
    • Persönlichkeitspräferenzen erkennen
    • Gezielt fragen
  • Lösungsorientiert denken und handeln
    • Lösungsorientierte Fragen – raus aus der "Problemtrance"
    • Lösungen finden – methodisches Vorgehen anhand eines Praxis-Themas

Lehrmethoden

Wissensinput, Gruppen- und Selbstreflexion, Kleingruppenarbeit, Diskussion, Erfahrungsaustausch

Im Rahmen des Seminars lernen Sie praxiserprobte Methoden und Techniken für ein effizientes Büromanagement kennen mit deren Hilfe Sie Ihrem*r Vorgesetzten souverän den Rücken freihalten. Sie profes ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Als eingespieltes Team arbeiten Sie für und mit Ihrer Führungskraft professionell zusammen.
  • Sie erkennen hinderliche Prozesse und fördern mit einem systematischen Vorgehen Ihre Arbeitseffizienz.
  • Mit einer optimierten Arbeitsorganisation erleichtern Sie sich Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie kennen unterschiedliche Persönlichkeitspräferenzen, die im Umgang mit anderen Menschen hilfreich sind.
  • Sie entwickeln ein lösungsorientiertes MindSet und erarbeiten Lösungen methodisch.
  • Als eingespieltes Team arbeiten Sie für und mit Ihrer Führungskraft professionell zusammen.
  • Sie erkennen hinderliche Prozesse und fördern mit einem systematischen Vorgehen Ihre Arbeitseffizienz.
  • Mit ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mitarbeiter*innen im Bereich Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6353382

Anbieter-Seminar-Nr.: 41209

Termine

  • 11.05.2023 - 12.05.2023

    Nürnberg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  •  
  • Anbieterbewertung (13)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service