Professional Scrum Master – wie man agile Teams mit Disziplin und Lebensfreude zur Höchstleistung bringt - Seminar / Kurs von ARD.ZDF medienakademie

Inhalte

Scrum als agiles Framework hat sich über die Grenzen der IT zu einer Produktentwicklungsmethode etabliert, die dem Anspruch genügt, auch in volatilen und unsicheren Zeiten, Produktivität zu gewährleisten. Dabei stellen eine hohe Liefertreue, stetiger Kundenfokus, kontinuierliche Verbesserungen und echtes Teamwork keine Zufallsprodukte dar. Eine Schlüsselrolle hierbei spielt der Scrum Master. Gute Scrum Master sind Meister der Organisation, der Diplomatie und der Kommunikation. Scrum Master SEIN und diese Rolle ausfüllen, ist allerdings eine echte Meisterleistung: ein Team führen, es Tag für Tag motivieren, produktiver zu werden, Garant sein, dass der Scrum-Prozess eingehalten wird. Das alles, ohne disziplinarische Autorität zu besitzen und dies unter Lieferdruck erfolgreich umzusetzen, das ist eine Arbeit für echte Profis.

Hinweis

Optional bieten wir eine "Zertifizierung zum Scrum Master" an, die Kosten hierfür betragen 150,- €.

Schwerpunkt

Scrum Master Mindset – eine Rolle, drei Verantwortungsbereiche; Scrum im Flow – Methoden und Werkzeuge erfolgreicher Meeting Facilitator; Skaliertes Scrum – Selbstorganisation braucht Führung; ScrumMaster als Servant Leader – wie man ohne disziplinarische Autorität Teams zur Höchstleistung bringt

Themen

  • Die Rückkehr des Hofnarren – warum Feedback und Reflexion Teams in Bewegung bringen.
  • Diszipliniert im Flow – das Scrum Master ABC leichtgemacht.
  • Vom Schätzen, Planen und Entwickeln – der Scrum Master als Meeting Facilitator.
  • Taxifahrt zur Schlossallee oder wer Fragen stellt, muss keine Antworten geben.
  • Die Kunst der Retrospektive oder warum der Blick zurück Zukunft verbessert.
  • Agile Mindset – was Scrum Master von Pinguinen Apachen und einem Orchester lernen können.
  • Dysfunktionen eines agilen Teams – der Scrum Master als Servant Leader.
  • Wie Scrum Master im skalierten Umfeld den Überblick behalten.
  • Emotionale Intelligenz – Empathie als Schlüssel für produktive Teams.

Lehrmethoden

Inhaltsimpulse, praxisnahe Einzel- und Gruppenübungen, (agile) Lernsimulationen, Transfer für den agilen (Projekt-)Alltag, Spiele

Scrum als agiles Framework hat sich über die Grenzen der IT zu einer Produktentwicklungsmethode etabliert, die dem Anspruch genügt, auch in volatilen und unsicheren Zeiten, Produktivität zu gewährl ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie lernen die Rolle und Verantwortungsbereiche des Scrum Master im Zusammenspiel mit den anderen Scrum-Rollen (Product Owner, Entwicklungsteam) kennen.
  • Sie kennen Methoden und Werkzeuge, um den Scrum Flow im agilen Alltag zum Laufen zu bringen.
  • Sie lernen, wie man Abhängigkeiten in komplexen Produkten steuert und trotzdem lieferfähig bleibt.
  • Sie lernen Mittel und Wege, wie man als Scrum Master Teams führt und können diese im agilen (Projekt-)Alltag anwenden.
  • Optional: Sie können mit dem im Seminar erlangten Wissen das Assessment zum Professional Scrum Master (PSM I) der scrum.org erfolgreich absolvieren.

Voraussetzungen

"Die Kraft von Scrum oder wie Sie agil Projekte managen können" Seminarteilnahme (Seminarnummer 43 321) oder vergleichbare Kenntnisse im agilen Arbeiten

  • Sie lernen die Rolle und Verantwortungsbereiche des Scrum Master im Zusammenspiel mit den anderen Scrum-Rollen (Product Owner, Entwicklungsteam) kennen.
  • Sie kennen Methoden und Werkzeuge, um den Scrum ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Führungskräfte, Projektmitarbeiter*innen, Teamleiter*innen, Personalentwickler*innen

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6658551

Anbieter-Seminar-Nr.: 43341

Termine

  • 24.05.2023 - 26.05.2023

    Nürnberg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  •  
  • Anbieterbewertung (13)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service