Produktionscontrolling – Schlanke Produktion über Kennzahlen. 42222 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Analyse und Optimierung von Produktivität, Qualität, Motivation und Prozessen mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Inhalte
Die methodische Kennzahlen-analyse der wichtigen Produktionskennzahlen ermöglicht es Unternehmen, Transparenz in der Produktion herzustellen, realistische Ziele zu setzen und Erfolge zu messen. In der Konsequenz schaffen Sie es so auch, nachhaltige "Lean Production" bzw. "Lean Management" in Ihrer betrieblichen Praxis zu etablieren. Auswahl geeigneter Steuerungskennzahlen, z.B. Key Performance Indicators (KPI)Beschreiben und Definieren von KennzahlenAuswerten und Interpretieren von KennzahlenVerlustzeitmanagement in anlagenintensiven BereichenGrenzen der Aussagefähigkeit von KennzahlenVisualisierung von KennzahlenVon der Kennzahl zum ZielsetzungsprozessDer Umgang mit Abweichungen: Führen und motivieren über Kennzahlen
Lernziele
Sie erfahren und verstehen, wie Sie in einem schlanken Produktionssystem Erfolge, Leistungen und Abweichungen transparent machen.
Sie lernen die Möglichkeiten zur nachhaltigen und kontinuierlichen Analyse und Verbesserung von Produktivität, Qualität, Motivation und Prozessen kennen.
Anhand intensiver Kennzahlen-Analyse und durch zahlreiche Praxisbeispiele sind Sie in der Lage, Analyseergebnisse korrekt zu interpretieren und zielgenaue Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.
Zielgruppen
Betriebs- und Produktionsleiter sowie Bereichsverantwortliche in der Produktion, die fundiertes Controlling-Know-how in der Produktion aufbauen möchten.
Termine und Orte