- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- Anbieterbewertung (11)
Geometrie-Austausch zwischen Unity und anderen Software Applikationen
Polygone, Texturen und UV Koordinaten
Shader und Materialien
Physically Based Rendering in der Theorie
In diesem Workshop gehen wir mit einer Gruppe bereits erfahrenes HoloLens Entwickler in die Umsetzung einer kompletten Produktions-Pipeline. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeit anhand von Physically Based Rendering (PBR) Assets, hochqualitative 3D-Visualisierungen mit der Unity 3D Engine zu erstellen und zu publizieren. Die erstellten Ausgaben gestalten sich grundsätzlich platformneutral und können neben der HoloLens auch für beliebige Applikationsarten eingesetzt werden. Am Ende dieses Trainings sind Sie in der Lage, eine HoloLens Produktion von A-Z umzusetzen.
Geometrie-Austausch zwischen Unity und anderen Software Applikationen
Teilnehmer müssen die Basiskurse für Unity absolviert haben und sollten ein solides Verständnis für den Programmierungsprozess besitzen, der für Interaktivität innerhalb ihrer Szenen notwendig ist. Applikatonsüberspannendes Wissen in der Modellierung und Texturierung von 3D Programmen (Cinema, 3Ds Max, Blender, Maya o.ä.) ist notwendig für den grafischen Teil des Kurses.
Teilnehmer müssen die Basiskurse für Unity absolviert haben und sollten ein solides Verständnis für den Programmierungsprozess besitzen, der für Interaktivität innerhalb ihrer Szenen notwendig ...
Mehr Informationen >>User Interface-Entwickler, Ingenieure, 3D-Entwickler
© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.