Process Excellence in Hamburg - Seminar / Kurs von TrainingsManufaktur Dreiklang GmbH & Co. KG

Inhalte

Entschlacken Sie die administrativen Bereiche Ihres Unternehmens und entlasten Sie damit sich selbst und Ihre Teams. Innerhalb von nur drei Tagen lernen Sie, nicht-wertschöpfende und unnötige Prozessschritte zu eliminieren. Dafür erhalten Sie praktisch anwendbare Methoden, um sämtliche Prozesse in der Administration zu beleuchten, Verbesserungspotentiale zu identifizieren und Tätigkeiten zu optimieren. Process Excellence hilft, überlastete Mitarbeiter vom Prozesswirrwarr zu befreien und Aufgaben so zu verschlanken, dass bestehende Ressourcen sie bewältigen können.

_______________________

Analyse-PhaseInterviews | Datensammlung/-analyse | Prozessaufnahme/-analyse | DILO-Analyse | Wertstrom | Makigami | TSA | SystemimplementierungsstatusTIMWOOD-PhaseWorkshops – Fokus auf 7 Arten der Verschwendung | Grundlagen der Kaizen-Moderation | Kreativtechniken (Kopfstandmethode, Ishikawa, 6W Fragen)Re-Design-PhaseWorkshops & crossfunktionale Kaizens | Prozessstabilität | Informationsträger | Qualitätsabsicherung | Steuerungssystem | Wertstromdesign und Soll-Prozess-Definition | ProzessstandardsImplementierungCheckliste für den KV-Prozess | 5S Büro & Server | Abweichungsmanagement

Entschlacken Sie die administrativen Bereiche Ihres Unternehmens und entlasten Sie damit sich selbst und Ihre Teams. Innerhalb von nur drei Tagen lernen Sie, nicht-wertschöpfende und unnötige Proze ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Kapazitäten freischaufeln und Fachkräftemangel entgegenwirken
  • Entschlackung von Aufgaben und Effizienzgewinne
  • Analyse und Optimierung sämtlicher Prozesse
  • Maßnahmen ableiten und Verbesserungspotentiale ableiten
  • Statistische Prozesskontrolle für die gesamte Prozesslandschaft aufbauen
  • Standardisierung und Wissenstransfer von prozessualen Kompetenzen sicherstellen
  • Kapazitäten freischaufeln und Fachkräftemangel entgegenwirken
  • Entschlackung von Aufgaben und Effizienzgewinne
  • Analyse und Optimierung sämtlicher Prozesse
  • Maßnahmen ableiten und Verbesserungspoten ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem administrativen Umfeld produzierender Unternehmen. Es ist für interne Prozessoptimierer und Projektmanager genauso geeignet wie für KVP- und Lean Manager und Teamleiter, die ihre Teams entlasten wollen.

Wir richten unser Angebot ausschließlich an die produzierende Industrie und produktionsnahe Bereiche.

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem administrativen Umfeld produzierender Unternehmen. Es ist für interne Prozessoptimierer und Projektmanager genauso geeignet wie für KVP ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6450465

Anbieter-Seminar-Nr.: 0106xx

Termin

12.02.2025 - 14.02.2025 , 09:30 - 18:00 Uhr

Seminarräume Holzhafen Hamburg
Große Elbstraße 47
22767 Hamburg

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 2.070,60

Gruppenpreis ab 2 Personen
€ 1.967,07 pro Person

Gruppenpreis ab 3 Personen
€ 1.925,66 pro Person

Gruppenpreis ab 4 Personen
€ 1.863,54 pro Person

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat
  • 24 h
  •  
  • Anbieterbewertung (2)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service