Problemlösung und Umsetzung in Hamburg - Seminar / Kurs von TrainingsManufaktur Dreiklang GmbH & Co. KG

Inhalte

Durch das zweitägige Seminar erhalten Sie ein vertieftes Verständnis für Problemlösungsmethoden. Sie sind in der Lage, Probleme systematisch zu analysieren, Ursachen präzise zu identifizieren und effiziente Lösungen zu entwickeln. Durch die praktische Anwendung von Problem-solving-Tools verbessern Sie Ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung. Diese erlangten Kompetenzen ermöglichen eine proaktive Herangehensweise an Probleme und die Implementierung nachhaltiger Lösungen.

_________

Einführung und GrundlagenEinordnung | Der Problemlösungsprozess | Das Achter-ModellProblembeschreibungKipling-Methode | Symptom vs. Ursache | Problemraum vs. LösungsraumMaßnahmenfindungZieldefinition | Messbarkeit von Ziele | Maßnahmenableitung | Exkurs Kreativität | Exkurs KonzeptionMaßnahmensteuerungEffiziente Maßnahmensteuerung | Exkurs Projektmanagement | Befähigung | Fortschritts- und Wirksamkeitsmessung | AbweichungsmanagementDranbleiben und Nachhalten Mindset und Wirksamkeit | Zusammenarbeit und Konflikte | Ownership | Lessons Learned

Durch das zweitägige Seminar erhalten Sie ein vertieftes Verständnis für Problemlösungsmethoden. Sie sind in der Lage, Probleme systematisch zu analysieren, Ursachen präzise zu identifizieren un ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Identifizierung von Ursachen anstatt reiner Symptombekämpfung
  • Reduzierung von Fehlern und Fehlerwiederholungen
  • systematische und zielführende Vorgehensweise
  • Verbesserung der Produktqualität und Kundenzufriedenheit
  • Erhöhte und strukturierte Problemlösungskompetenz
  • Zielführende Maßnahmenumsetzung und -steuerung
  • Identifizierung von Ursachen anstatt reiner Symptombekämpfung
  • Reduzierung von Fehlern und Fehlerwiederholungen
  • systematische und zielführende Vorgehensweise
  • Verbesserung der Produktqualität und Ku ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar bietet OpEx-Manager, Lean Champions, KVP-Koordinatoren, Prozessoptimierern und Projektmanagern sowie Fach- und Führungskräften und Vorarbeitern wichtige Hebel zur systematischen Problemlösung und Reduktion von Fehlern. Auch interessant für Abteilungs- und Werkleiter, und Manger, die ihre Teams im Problemlösungsprozess anleiten wollen.

Für den idealen Erfahrungsaustausch richten wir unser Angebot ausschließlich an die produzierende Industrie und produktionsnahe Bereiche.

Das Seminar bietet OpEx-Manager, Lean Champions, KVP-Koordinatoren, Prozessoptimierern und Projektmanagern sowie Fach- und Führungskräften und Vorarbeitern wichtige Hebel zur systematischen Probleml ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 7695642

Anbieter-Seminar-Nr.: 0131xx

Termin

14.04.2025 - 15.04.2025 , 09:30 - 18:00 Uhr

Seminarräume Holzhafen Hamburg
Große Elbstraße 47
22767 Hamburg

Durchführung garantiert

Der Seminaranbieter garantiert die Durchführung der Veranstaltung!

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 1.416,10

Gruppenpreis ab 2 Personen
€ 1.345,30 pro Person

Gruppenpreis ab 3 Personen
€ 1.316,97 pro Person

Gruppenpreis ab 4 Personen
€ 1.274,49 pro Person

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (2)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service