Probenahme Abwasser - Seminar / Kurs von Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

Inhalte

SACHKUNDELEHRGANG für NUR 399€ (MwSt.-frei)

 09:30 Uhr    Grundwissen für die Durchführung der Probenahme-    Bedeutung der Probenahme-    Handhabung gemäß den AQS-Rahmenempfehlungen der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) für die Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung-    Gesetze, Normen-    Arbeitsschutz und Unfallverhütungsvorschriften-    Durchführung der Probenahme, Geräte zur Probenahme-    Konservierung, Aufbewahrung und Transport von Proben-    Protokollierung der Probenahme

10:15 Uhr    Beprobung von Abwasser - Rechtliche Grundlagen-    Wasserhaushaltsgesetz, Abwasserabgabegesetz, Eigenkontrollverordnung, Überwachungsstrategie

10:45 Uhr    Kaffeepause

11:00 Uhr    Technische Grundlagen der Probennahme von Abwasser-    Arten der Probenahme-    Technik und Durchführung der Probenahme-    Probenahme auf Kläranlagen und im Kanalnetz-    Besonderheiten bei industriellen Abwässern-    Grundlagen der Mengenbestimmung von Abwasser 

12:45 Uhr    Mittagspause

13:15 Uhr    Praktische Durchführung der Vor-Ort-Untersuchungen-    Einsatz und Bedienung der Handmesstechnik-    Fehlermöglichkeiten, Protokollierung, Schnell- und Feldmethoden-    Fehlererkennung und -vermeidung-    Messung von pH-Wert, Sauerstoff und Leitfähigkeit mit Handmessgeräten-    Photometrische Messung von Schwermetallparametern-    Einsatzbedingungen, Kalibrierung und Hinweise zur Messung

14:45 Uhr    Kaffeepause

15:00 Uhr    Praktische Übungen zur Probenahme-    Manuelle Probenahme, automatische Probenahme

16:00 Uhr    Ende der Veranstaltung

Lernziele

 

An dieses Spannungsfeld zwischen Einleitern, Kläranlagen- und Kanalnetzbetreibern, Kommunen und Behörden steigen die Anforderungen hinsichtlich einer gesetzlich unanfechtbaren und fachlich unumstrittenen Probenahme und Analytik.

Insbesondere der Probenehmer als Aushängeschild seines Labors und als Person vor Ort steht den vielfältigsten Problemen oftmals auf sich allein gestellt gegenüber.

Er muss sich rechtlich sicher, fachlich zweifelsfrei, integer, neutral, kundenorientiert aber auch vorsichtig bewegen.

Unser Lehrgang, gestaltet durch Referenten mit langjähriger Erfahrung in der Ausführung und der Organisation der Probenahme von Abwasser, versetzt Sie in die Lage, den Anforderungen der modernen Abwasserbeprobung gerecht zu werden.

 

Zielgruppen

 

Der Kurs richtet sich an zu qualifizierende wie auch erfahrene Mitarbeiter, die ihr Wissen auffrischen und sich über die neueste Probenahmetechnik informieren möchten.

 

SACHKUNDELEHRGANG für NUR 399€ (MwSt.-frei)

 09:30 Uhr    Grundwissen für die Durchführung der Probenahme-    Bedeutung der Probenahme-    Handhabung gemäß den AQS-Rahmenempfehlungen d ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Magdeburg, DE
16.06.2025 09:30 - 16:00 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 5353875

Anbieter-Seminar-Nr.: W250616

Termine

  • 16.06.2025

    Magdeburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Keine
  • 6 h
  •  
  • Anbieterbewertung (26)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Magdeburg, DE
16.06.2025 09:30 - 16:00 Uhr 6 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›