- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Der neue Koalitionsvertrag sieht die Errichtung von 100.000 neuen Ladepunkten und damit einen deutlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur vor. Hierfür soll bei Bedarf die Förderkulisse aufgestockt und ergänzt werden.
Ist dieses Ziel realistisch und reichen die Anstrengungen? Was bedeutet das konkret für Kommunen und Stadtwerke? Welche Fördermöglichkeiten bieten sich Ihnen? Wie sieht der rechtliche Rahmen aus? Wie können Sie den Ausbau der Ladeinfrastruktur effektiv umsetzen?
Antworten geben Ihnen unsere Experten aus Recht und Praxis im Seminar. Hier ist Raum für Ihre individuellen Fragen.
Was Sie in diesem Seminar lernen
Das Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter von Stadtwerken und Kommunen. Angesprochen sind zudem Vertreter der Bereiche Elektromobilität, Verkehr, Infrastruktur, Stadtplanung- und entwicklung, Vertrieb, Unternehmensentwicklung und Innovationsmanagement, die mehr über den Ausbau der Ladeinfrastruktur erfahren möchten.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.