In diesem Praxis-Seminar lernen Sie aktuelle Anforderungen unter Berücksichtigung der EU-DSGVO/BDSG-neu, Hilfsmittel und Praxisübungen kennen!
Sie sind nun zum Datenschutzbeauftragten benannt und es steht an, Ihre Aufgaben in der Praxis umzusetzen. In diesem Seminar erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wesentlichen Grundlagen sowie zu Ihren konkreten Aufgaben. Ebenso wird Wert auf die Abgrenzung dieser Aufgaben gegen die Pflichten des Verantwortlichen gelegt. Sie lernen verfügbare Hilfsmittel kennen und diese anzuwenden. Ebenso erfahren Sie, wie Sie mit den wesentlichen Neuerungen im Datenschutz umgehen können: Was ist mit dem Begriff Risiko im Datenschutz gemeint? Wie kann ein Risiko bestimmt werden? Wann und wie führt man eine DSFA durch? Welche Möglichkeiten zum Nachweis der Einhaltung der DS-GVO gibt es? Zusätzlich zu den Antworten auf diese Fragen erhalten Sie viele wertvolle Praxistipps für die Arbeit als Datenschutzbeauftragter und Hinweise, wie eine praxisgerechte Umsetzung erfolgt.
- Datenschutzkoordinatoren und Personen, die im Datenschutzbereich mitwirken
- Neu bestellte oder designierte Datenschutzbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte, die sich über aktuelle Entwicklungen informieren wollen
- EDV-Administratoren
- Qualifizierte Mitarbeiter in Personalabteilung und Rechtsabteilung
- Personalchefs / Betriebsräte
Auch als Inhouse-Seminar buchbar!⇒ Jetzt anfragen