In der Finanzbuchhaltung müssen viele praktische Aspekte berücksichtigt werden. Wiederholen Sie in unserem Praktische Finanzbuchhaltung Seminar die wichtigsten Buchungen. Betrachten Sie intensiv die handels- und steuerrechtlichen Bewertungsaspekte, sowie die Ergebnisauswirkungen der Buchungen auf den Jahresabschluss.
In der Finanzbuchhaltung müssen viele praktische Aspekte berücksichtigt werden. Wiederholen Sie in unserem Praktische Finanzbuchhaltung Seminar die wichtigsten Buchungen. Betrachten Sie intensiv die ... Mehr Informationen >>
Lernziele
Betriebswirtschaftliche Betrachtung des Unternehmens
- Analyse der Unternehmensziele
- Bewertung des Unternehmens
Grundlagen der Finanzbuchhaltung
- Aufgaben der Buchführung
- Gesetzliche Grundlagen
- Buchungsrelevante Sachverhalte
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Externes Rechnungswesen im Unternehmen
- Teilgebiete, Zweck und Aufgaben
- Geld- und bewertete Güterströme
- Investition
- Finanzbuchhaltung
Bilanzauflösung in Konten
- Kontoauflösung
- Bestandskonten
- Einfache und zusammengesetzte Buchungssätze
- Anfangsbuchung und Kontenabschluss
- Von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz
Anlagevermögen-Buchung
- Anlagegüter kaufen und verkaufen
- Abschreibungen
- Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
- Leasing
Ein- und Verkäufe: Spezielle Buchungen
- Boni, Skonti, Preisnachlass
- Anzahlung
- Grenzüberschreitender Warenverkehr
Besondere Buchungsfälle
- Personalkosten
- Steuern
- Aufwendungen für Geschenke
- Bewirtungsaufwendungen
Betriebswirtschaftliche Betrachtung des Unternehmens
- Analyse der Unternehmensziele
- Bewertung des Unternehmens
Grundlagen der Finanzbuchhaltung
- Aufgaben der Buchführung
- Gesetzliche Grundla ... Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten, die Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen für Ihre alltägliche Arbeit benötigen.