1.-2. Tag: Auch separat buchbar als Grundlagen "PowerPoint Grundlagen"
- Die Leistungsmerkmale von PowerPoint 2019/2016/2013
- Einführung in Programmstruktur und Arbeitsoberfläche
- Erstellen einer Präsentation mit Hilfe einer vorgegebenen Entwurfsvorlage
- Texteingabe und -bearbeitung in Platzhaltern
- Besonderheiten mit "freien" Texten
- Texte in der Gliederungsansicht
- Funktion und Bearbeitung der Masterfolien
- Arbeiten mit den verschiedenen Gestaltungsmitteln
- Einfache Grafiken mit den Formenwerkzeugen erstellen
- SmartArts erstellen und bearbeiten
- Diagramme in PowerPoint erstellen
- Tabellen erstellen und bearbeiten
- ClipArts aussuchen, einfügen und bearbeiten
- Erstellen einer Präsentation mit einfachen Animationseffekten und Übergängen
- Ausdruck von Handzetteln und Notizenseiten
3. Tag: Auch separat buchbar als Aufbaukus "PowerPoint Aufbau"
- Planung einer Präsentation
- Erweiterte Möglichkeiten mit grafischen Objekten und Multimedia-Elementen
- Datenimport aus anderen Programmen
- Vorlagen, Masterfolien und Layouts
- Einsatz und Nutzen von Farbskalen, Hintergründen
- Eigene Vorlagen erstellen
- Animationen
- Die Bildschirmpräsentation
Seminarziel ist die Vermittlung der zahlreichen Techniken durch praxisnahe Übungen für die Präsentation "aus einem Guss". Die Teilnehmer kennen im Anschluss an die Schulung die Anwendungsmöglichkeiten der Präsentations-/Geschäftsgrafik im Allgemeinen und von PowerPoint im Besonderen. Sie können eine aussagekräftige Präsentation erstellen.
Teilnehmen können Anwender mit guten Windows-Kenntnissen. Vorkenntnisse in Word oder Excel sind hilfreich.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre gewünschte Version (2019, 2016 oder 2013) an.