Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit - Seminar / Kurs von Wbildung Akademie GmbH

Inhalte

Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz 

Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses praxisorientierte Seminar „Power-Duo im Business“ vermittelt Assistenz und Führungskraft gemeinsam Methoden und Best Practices für eine reibungslose Zusammenarbeit. Lernen Sie als Team Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie auch bei Remote-Arbeit produktiv arbeiten und gut kommunizieren können.

Der Fokus des Seminars liegt auf der effektiven Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgabenmanagement, Informationsaustausch und Dokumentenverwaltung.

Themenüberblick des Seminars 

Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams optimalKlares Aufgaben- & Informationsmanagement dank Outlook, OneNote und PlannerDokumentenmanagement & gemeinsame Datenablage: So gelingt es, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten und sie strukturiert abzulegenPraxisfälle & individuelle Lösungen für Ihren AlltagBonus: Künstliche Intelligenz (KI) im Office

Inhalte

Kommunikation & Transparenz im Arbeitsalltag

Effiziente Kommunikationsstrategien zwischen Führungskraft und AssistenzÜberblick über digitale Kommunikationstools (Microsoft Outlook & Microsoft Teams)Bearbeitung des Posteingangs und Ablage in Outlook, gemeinsame PostfächerNutzung von Teams-Kanälen und Chat in Microsoft TeamsEinführung in Automatisierungstools wie Genehmigungen und Workflows im TagesgeschäftBest Practices für Outlook und Teams zur Verbesserung der Kommunikation, Informationsweitergabe und Aufgabenstellung. Abstimmung von Prioritäten und Deadlines

Aufgaben- & Informationsmanagemente

Delegation und Nachverfolgung von Aufgaben mit Microsoft Outlook, ToDo oder PlannerGemeinsame Nutzung digitaler Notizen mit Microsoft OneNote (Jour Fixe, Abstimmungen, Protokolle, Projekte, Reiseplanungen etc.)Praxis: Erstellung eines gemeinsamen Notizbuches für die Jour Fixe sowie eine Aufgabenübersicht

Dokumentenmanagement & gemeinsame Datenablageme

Verständnis und Nutzung von Cloud-Diensten zur sicheren Speicherung und gemeinsamen Nutzung von Dokumenten.Strukturierte Ablage in SharePoint & OneDriveGemeinsames Arbeiten an Dokumenten in EchtzeitBest Practices zur Versions- & ZugriffskontrollePraxis: Optimierung der eigenen Dateiablage

Ihre Praxisfälle & individuelle Lösungen

Analyse individueller Herausforderungen aus Ihrem ArbeitsalltagErarbeitung konkreter Lösungsansätze in kleinen GruppenTo-Dos für eine nachhaltige Umsetzung im AlltagAbschlusspräsentation der Ergebnisse

Bonus

KI im Office – wie Sie mit KI den Office-Alltag effizienter gestalten können

Zielgruppe

Führungskräfte und ihre Assistenzen, die ihre Zusammenarbeit optimieren und digitale Tools noch effizienter im Team nutzen möchten. Die Teilnahme an diesem Seminar ist daher nur in der Kombination Führungskraft & Assistenz möglich. Die Gruppengröße ist auf maximal zehn Personen begrenzt, damit sich alle Teilnehmenden aktiv beteiligen und Fragen aus Ihrem Alltag einbringen können.

Zielsetzung

Ziel des Seminars ist es, die Effizienz und Transparenz in der Zusammenarbeit zu steigern. Durch den gemeinsamen Besuch des Seminars ist die Umsetzung in der Praxis direkt nach der Weiterbildung möglich. Im Seminar nehmen Sie sich bewusst Zeit, die Zusammenarbeit im Hinblick auf (neue) Tools und Techniken auf den Prüfstand zu stellen und aktiv an der Optimierung zu arbeiten.

Klare, strukturierte Zusammenarbeit zwischen Assistenz & FührungskraftEffiziente Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgaben & DokumenteErhöhte Transparenz und weniger MissverständnissePraxisnahe Strategien für einen produktiveren Arbeitsalltag

Methodik 

Praxisnaher Workshop mit Live-Demonstrationen, Übungen und Erfahrungsaustausch.

Bitte bringen Sie Ihre Rechner mit, um aktiv mitarbeiten zu können.

Trainerin

Enisa Romanic

ist Trainerin für das Office Management 4.0 und virtuelle Zusammenarbeit. Für Frau Romanic ist es wichtig, Assistent*innen für die Zukunft im Office 4.0. fit zu machen. Besonders die Rolle der Assistenz in der Digitalisierung und die virtuelle Team- und Chefentlastung sind Themen, mit denen Sie die Teilnehmer*innen in ihren Seminaren begeistert.Frau Romanic hat ein Studium zur Internationalen Management Assistentin absolviert und darüber hinaus in Großbritannien und Spanien studiert. Sie schreibt für mehrere Fachverlage und ist Co-Autorin des Fachbuches „Chefsache Assistenz“ sowie Autorin des Dossiers „Virtuelle Chefentlastung“.Mit Ihren Büchern aus der Trilogie-Reihe Geheimwaffe Assistenz | Soft Skills und Kommunikation/ Organisation/ Agiles Zeit- und Selbstmanagement gibt Sie aktuelle Tipps aus dem Office-Alltag weiter. Durch die Kombination aus 19 Jahren Berufserfahrung in der Assistenz und ihrem Fachwissen tritt Frau Romanic sehr authentisch auf und hat sich der Wissensvermittlung als Insider verschrieben. Seit 2023 ist sie Vorstandsvorsitzende des bSb Bundesverband Business Professionals e.V..

 

 

Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz 

Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses p ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Fischbachtal, DE
03.03.2026 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Heidelberg, DE
15.10.2026 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Köln, DE
18.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8451388

Anbieter-Seminar-Nr.: https://wbildung.de/seminare/assistenz-und-sekretariat/power-duo-im-business/

Termine

  • 18.11.2025

    Köln, DE

  • 03.03.2026

    Fischbachtal, DE

  • 15.10.2026

    Heidelberg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Keine
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (44)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Fischbachtal, DE
03.03.2026 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Heidelberg, DE
15.10.2026 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Köln, DE
18.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›