PostgreSQL für Administratoren - Einführung -
Seminar / Kurs
von PROKODA GmbH
- Grundlagen Datenbank / Betriebssystem-Kenntnisse (auch Kommandozeile)
- LINUX Kenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
Inhalte
Installation
- Download-Quellen für PostgreSQL
- PostgreSQL installieren
- Besonderheiten bei Windows bzw. Linux
- Encodings/Charactersets
Konfiguration
- Architektur des DBMS PostgreSQL
- Konfiguration von PostgreSQL im Anschluss an die Installation
- Umgebungsvariablen
- Einstellungen des Betriebssystems
Tools
- pgAdmin
- psql
- Alternative Frontends
Verwaltung
- Authentifizierung
- Rollenverwaltung (Benutzer, Gruppen)
- Zugriffsrechteverwaltung
- Datenobjekte erzeugen
Daten-Im- und -Export
- Im- und Export von/nach CSV und ähnliche Dateien
- Export in SQL-Kommandos
Wartung
- VACUUM und ANALYZE
- Indizierung
- Wartungsstrategien
Backup und Restore
- Backup-Strategien
- Dateisystem-Backup
- Backup mit pg_dump und pg_dumpall
- pg_basebackup
- weitere Backup-Möglichkeiten in PostgreSQL
- Ausblick: Replikation
Monitoring
- System-Log
- PostgreSQL-Log
- Log-Analyse-Tools
Performance/Tuning
- Netzwerk-Zugriffe
- Indizierung
- Tablespaces
- Ausführungspläne
Beispiele und Aufgaben
Hinweise
Installation
- Download-Quellen für PostgreSQL
- PostgreSQL installieren
- Besonderheiten bei Windows bzw. Linux
- Encodings/Charactersets
Konfiguration
- Architektur des DBMS PostgreSQL
- Konfiguration von Pos ...
Mehr Informationen >>
Zielgruppen
- Datenbankadministratoren
- Entwickler
Termine und Orte