Postfix Server - Seminar / Kurs von INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG

Postfix als MTA einrichten und verwalten

Inhalte

Seminarinhalte
  • Grundlagen elektronischer Post (SMTP, POP3, IMAP, RFC2822, MIME, ...)
  • Mailsoftware unter Linux
    • Mail Transport Agents
    • Mail User Agents
    • Mail Delivery Agents
  • Postfix: Ein sicherer und effizienter Mailserver
    • Überblick und Architektur
    • Steuerung und Konfiguration
    • Hilfsprogramme und Fehlersuche
  • Postfix: Probleme und Lösungen
    • Mailweiterleitung
    • Maskierung
    • Adressen umschreiben
    • Umgezogene Benutzer
    • Automatische Kopien
    • Virtuelle Mail-Domains
    • Beispielkonfigurationen
  • Lokale Mailzustellung
    • Allgemeines
    • Datenformate für Postfächer: mbox und Maildir
    • Lokale Zustellung mit Postfix-Bordmitteln
    • Procmail
    • Beispiele für .procmailrc
  • Spam und Viren
    • Spamvermeidung mit Bordmitteln
    • Einfache Spam-Filterung mit SpamAssassin
    • SMTP-basierte Spam- und Viren-Filterung
    • Greylisting und policy delegation
  • SMTP, Authentisierung und TLS
    • Postfix und SMTP-AUTH
    • Postfix und SASL
    • Postfix und TLS
  • Kurzüberblick Sendmail
    • Sendmail-Grundlagen
    • Sendmail-Konfiguration
    • Installation
    • Leben mit Sendmail: Probleme und Lösungen

Postfix ist ein Mail Transfer Agent, der eine kompatible und beliebte Alternative zu Sendmail ist. Postfix ist sicher, schnell und einfach zu administrieren. Dieses Seminar vermittelt alle notwendigen Aspekte und Fähigkeiten zum sicheren Betrieb von Postfix und geht auch auf den optimalen Schutz vor Viren und Spam ein. Am Ende dieses Kurses können Sie einen Postfix-Mailserver unter allen Sicherheitsaspekten aufsetzen und administrieren. Der Sendmail-MTA wird nur so weit behandelt, wie das für die LPI202-Prüfung erforderlich ist. (Die Inhalte aus diesem Kurs sind relevant für die LPI202-Prüfung.)

Seminarinhalte
  • Grundlagen elektronischer Post (SMTP, POP3, IMAP, RFC2822, MIME, ...)
  • Mailsoftware unter Linux
    • Mail Transport Agents
    • Mail User Agents
    • Mail Delivery Agents
  • Postfix: Ein sicherer und e ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Gutes Netzwerkwissen und sehr gute Linux-Kenntnisse auf LPIC-1 Niveau

Zielgruppen

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Linux- und Netzadministratoren, die einen Postfix MTA konfigurieren und betreuen möchten; LPIC2-Kandidaten

SG-Seminar-Nr.: 1770319

Anbieter-Seminar-Nr.: 608

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (7)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service