- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- 32 h
- Anbieterbewertung (459)
Transformatorenstationen werden auch als Ortsnetz- oder Trafostationen sowie als Umspannwerke bezeichnet. Da elektrische Energie nur mittels Hochspannungsleitungen über weite Entfernungen wirtschaftlich sinnvoll transportiert werden kann, bilden die Trafostationen das Bindeglied zwischen Hoch- und Niederspannung.
Neue Trafostationen sind nach den modernsten Gesichtspunkten zu planen. Bestehende Trafostationen sind auf ihre zukünftige Tauglichkeit hin zu überprüfen. Auswirkungen von Smart Grid und die Ökodesign-Verordnung mit einer weiteren Stufe von strengeren Mindeststandards ab 2021 werden erläutert.
Im Seminar werden folgende Themen ausführlich und praxisnah behandelt: Planungsgrundsätze, Vorschriften, Netzstrukturen, Trafostationsgebäude, Transformatoren, Typen (Trockentransformatoren, Öltransformatoren u. a.) Schaltanlagen, Schutz- und Leittechnik, Kabel, ZEP, Selektivität, Erdung, Potentialausgleich, Aufstellräume, Betrieb der Anlagen, Wartung, Ausrüstungsgegenstände, Dokumentation, Abnahme, Brandschutz, Fluchtwege, Druckberechnung.
Weitere Seminare zum Thema Transformatoren und Transformatorstationen finden Sie .
Zum Thema
Von Trafostationen wird erwartet, dass sie die derzeitigen Anforderungen der Stromversorgung genauso wie die der Zukunft erfüllen, obwohl sie in der Vergangenheit geplant wurden. Dazu sind die Anforderungen zu analysieren und die Trafostation nach modernsten Gesichtspunkten zu planen sowie bestehende Trafostationen auf die zukünftige Tauglichkeit hin zu überprüfen.
Transformatorenstationen werden auch als Ortsnetz- oder Trafostationen sowie als Umspannwerke bezeichnet. Da elektrische Energie nur mittels Hochspannungsleitungen über weite Entfernungen wirtschaftli ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Planer, Hersteller, Betreiber und Instandhalter von Trafostationen erfahren kompaktes Know-how in Theorie und Praxis zur Planung und Realisierung neuer Trafostationen sowie zum Retrofit bestehender Anlagen.
Dabei werden die neuesten technischen Entwicklungen und Erkenntnisse vorgestellt. Die Referenten bringen ihre langjährige Erfahrung bei der Planung, Inbetriebnahme und Prüfung von Anlagen ein.
Zielsetzung
Planer, Hersteller, Betreiber und Instandhalter von Trafostationen erfahren kompaktes Know-how in Theorie und Praxis zur Planung und Realisierung neuer Trafostationen sowie zum Retrofit be ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
13.03.2023 - 16.03.2023 | 32 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
06.11.2023 - 09.11.2023 | 32 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Lübeck, DE | ||||
15.08.2022 - 18.08.2022 | 32 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
14.08.2023 - 17.08.2023 | 32 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
13.03.2023 - 16.03.2023 | 32 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
06.11.2023 - 09.11.2023 | 32 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Lübeck, DE | ||||
15.08.2022 - 18.08.2022 | 32 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
14.08.2023 - 17.08.2023 | 32 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.