19.11.2020
Maritim Hotel Nürnberg
Frauentorgraben 11
90443 Nürnberg
Sie erhalten einen Einblick, welchen Teil Sie zur Umsetzung beitragen und wie Sie die damit verbundenen Prozesse innerbetrieblich vorteilhaft organisieren können.
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen
• Beachten Sie Regeln und Fristen des Gesetzgebers und integrieren diese in Ihre Prozesse • Als Koordinator sparen Sie die Zeit aller Beteiligten, indem Sie zielsicher Auskunft geben • Vermeiden Sie Ärger mit der Bundesnetzagentur und Rechtskosten • Nehmen Sie Details zur Schlichtungsstelle und Entflechtung mit • Entdecken Sie die Defizite in Ihrem Netzauftritt
Referent
Programm
Donnerstag, 19. November 2020
9.00 Uhr Begrüßungskaffee
9.30 Uhr Seminarbeginn und Vorstellung
9.45 Uhr
Grundlagen • Worin besteht der Zweck der Veröffentlichungspflichten? • Welches ist der rechtliche Rahmen? • Welche Zielgruppen haben Veröffentlichungspflichten?
10.00 Uhr
Netzanschluss • Welche technischen Dokumente gehören auf die Website? • Gibt es besondere Anforderungen beim Einspeisen? • Was muss man für Stromspeicher/Ladesäulen veröffentlichen? • Wie geht man mit den Network-Codes um?
10.45 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr
Netznutzung • Was muss bei den Netzentgelten beachtet werden? • Welche Verträge müssen veröffentlicht werden? • Wie bilde ich die Rolle „Grundzuständiger Messstellenbetreiber“ ab?
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr
Netzinformationen/Weitere Veröffentlichungen • Was ist in jedem Jahr nach dem 1. Quartal zu aktualisieren? • Was muss bei der Schlichtungsstelle und der Energieeffizienz beachtet werden? • Welche Veröffentlichungen ergeben sich aus den Entflechtungsbestimmungen?
14.30 Uhr Kaffeepause
14.45 Uhr
Organisation im Unternehmen • Welches sind die beteiligten Organisationseinheiten? • Wie kann die Koordination/Organisation strukturiert werden? • Wie gestaltet man die Prozesse?
15.45 Uhr
Live-Checks der Webauftritte der Teilnehmer • Wie werden die Veröffentlichungspflichten für Strom in Deutschland umgesetzt? • Wie werden die Veröffentlichungspflichten für Gas in Deutschland umgesetzt? • Wie präsentiert sich Ihr Unternehmen?
16.45 Uhr
Abschlussdiskussion
17.00 Uhr Ende des Seminars
In den gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen für die Energiewirtschaft finden sich zahlreiche Pflichten zur Veröffentlichung für Strom- und Gasverteilnetzbetreiber im Internet.
In diesem Seminar werden die einzelnen Veröffentlichungspflichten und ihre Umsetzung erläutert. Diese betreffen zahlreiche Organisationseinheiten des Unternehmens, die mit dem Netzbetrieb und seinen unterstützenden Prozessen vertraut sind.Die rechtlichen Seminarinhalte werden praxisnah dargestellt. Sie sind aufgefordert, Ihre in dieser Materie gesammelten Erfahrungen aktiv mit in die Diskussion einzubringen. Der so anvisierte Erfahrungsaustausch fördert die Realisierung und Umsetzung Ihrer eigenen Projekte.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.