Pfandbriefe -
Seminar / Kurs
von VÖB-Service GmbH
Konstruktion, gesetzliche Grundlagen, Deckung, Märkte und aktuelle Entwicklungen
Inhalte
In unserem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Pfandbriefs kennen. Beleuchtet werden die gesetzlichen Grundlagen lt. PfandBG, aber auch die Beleihungswertermittlungsverordnung als zentrale Vorschrift für die Indeckungnahme von Immobilienfinanzierungen. Unterschiede zwischen Beleihungs- und Marktwert werden verdeutlicht.
Die Grundlagen der Deckung und die Aufgaben des Treuhänders werden vermittelt. Erörtert werden die Besonderheiten der Pfandbriefaufsicht durch ein eigenes Referat und das Wesen der Deckungsstockprüfungen.
Sie lernen außerdem die einschlägigen Veröffentlichungsvorschriften kennen.
Wir behandeln den Pfandbriefmarkt, seine Determinanten wie Investoren, Rating, credit spread-Entwicklung und arbeiten die Unterschiede zu MBS heraus.
Abschließend zeigen wir die Vorteile des Pfandbriefs im derzeitigen Refinanzierungs- und Basel III-Umfeld.
Zielgruppen
Produktentwicklung / -management, Kredit: Immobilienfinanzierung, Marktfolge