Zuhören und Zuhören sind nicht immer ein und dasselbe. Viele Menschen meinen, sie könnten gut zuhören. Sie verstehen darunter, sehr schnell einen Rapport mit dem Gegenüber aufbauen zu können, indem Sie die Situation des anderen mit gleichartigen eigenen Erfahrungen in Verbindung bringen und somit ein Ich verstehe Dich-Gefühl zu erzeugen glauben. Beim echten Zuhören gerade im beruflichen Umfeld gilt es jedoch, die eigene Perspektive so gut wie möglich zurück zu halten und sich voll und ganz auf das Gegenüber zu konzentrieren. Nur wer in der Lage ist, so viel Information wie möglich auf so neutrale Art und Weise wie möglich zu generieren, kann daraus die richtigen Maßnahmen zur weiteren Förderung und Unterstützung der Mitarbeiter entwickeln.
Seminarinhalte
Zuhören und Zuhören sind nicht immer ein und dasselbe. Viele Menschen meinen, sie könnten gut zuhören. Sie verstehen darunter, sehr schnell einen Rapport mit dem Gegenüber aufbauen zu können, ind ...
Mehr Informationen >>Mitarbeiter mit Führungsverantwortung, für die ein guter Kontakt zum Mitarbeiter ein wichtiger Bestandteil ihrer Führung- und Motivationsstrategie ist. Teilnehmerzahl: maximal 10
Methoden und Unterlagen Theoretische Präsentation, praktische Übungen, Diskussion
Das erwartet Sie:
Mitarbeiter mit Führungsverantwortung, für die ein guter Kontakt zum Mitarbeiter ein wichtiger Bestandteil ihrer Führung- und Motivationsstrategie ist. Teilnehmerzahl: maximal 10
Methoden und U ...
Mehr Informationen >>