- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Der Lehrgang vermittelt intensiv und praxisnah die basics, deren Kenntnis für eine professionelle und nachhaltige Patentarbeit heute unverzichtbar ist. Ausgehend von den strategischen und organisatorischen Rahmenbedingungen der Patentarbeit behandelt der Lehrgang alle rechtlichen Grundlagen, Verfahren und aktuellen Praxisfragen des deutschen, europäischen und internationalen Patentschutzes.
Die Teilnehmer lernen, wie man Patente interessengerecht und clever ausarbeitet, wie man sie anmeldet und erfolgreich zur Erteilung bringt. Die Referenten behandeln ausführlich die verschiedenen Verfahren und geben wertvolle Hinweise für eine zügige und möglichst reibungslose Verfahrensgestaltung. Die Teilnehmer erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, erteilte Patente anzugreifen und wieder vernichten zu lassen, und wie man eigene Patente hiergegen schützt. Den Abschluss bildet der Themenkreis Patentverletzung, bei dem die Teilnehmer lernen, wann ein Patent überhaupt verletzt wird und wie man die Verletzung von Patenten vermeiden und bekämpfen kann.
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, den Schutz von Patenten in ihrem Unternehmen wirkungsvoll umzusetzen und die verschiedenen patentrechtlichen Verfahren selbstständig zu betreiben. Das erworbene Wissen wird es den Teilnehmern ermöglichen, mit Vorgesetzten und Kollegen effektiver zusammen zu arbeiten und dort, wo die Einschaltung externer Anwälte sinnvoll oder unverzichtbar ist, zu einer effizienten Zusammenarbeit mit diesen Anwälten beizutragen.
Die Referenten stehen für jahrzehntelange patentrechtliche Expertise in Ämtern, Unternehmen und Kanzleien. Sie vermitteln nicht nur das daraus resultierende fachliche Know How, sondern geben auch wertvolle Tipps und Hinweise aus der Praxis für die Praxis und Einblicke in ihre Berufserfahrung. Selbstverständlich besteht für die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit, auch eigene Fragen zur Sprache.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.