Kernelemente von PRINCE2® - Was macht PRINCE2® einzigartig unter den Management-Methoden? - Ergebnis- versus vorgangsorientiert - PRINCE2® in Ihrer persönlichen Projektumgebung - Rollen und Gremien - Die Herstellungsebene in PRINCE2® Kernelemente von Scrum - Herkunft und Ziele von Scrum - Rollen und Gremien Gemeinsamkeiten und Unterschiede von PRINCE2®und Scrum - Wo sind die Ansätze ähnlich? - Welche Kerndifferenzen existieren in den Konzepten? - Welche Probleme haben beide Methoden im Alltag? - Mögliche Verbindungen und Ergänzungen Verbindung von PRINCE2®und Scrum - Wie passt das agile Konzept von Scrum zu PRINCE2®? - Phasenmodell von PRINCE2® vs. Scrum Sprints? - Verknüpfung des PRINCE2® und des SCRUM Prozessmodells - Entwicklung eines gemeinsamen Rollenmodells - Entwicklung von gemeinsames Templates für ein schlankes Berichtswesen - Umgang mit komplexen Softwareprojekten - Festlegung von Entscheidungsspielräumen im Projektalltag - Lessons Learned Methodik beider Ansätze gemeinsam nutzen
Kernelemente von PRINCE2® - Was macht PRINCE2® einzigartig unter den Management-Methoden? - Ergebnis- versus vorgangsorientiert - PRINCE2® in Ihrer persönlichen Projektumgebung - Rollen und Gremien ...
Mehr Informationen >>Es gilt einen Weg zu finden, Scrum mit einer Projektmanagement-Methode zu verbinden und so für Softwareprojekte zum einen eine übergreifende Projektmanagement-Methode zur Verfügung zu haben und für die speziellen Anforderungen der Softwareentwicklung eine Methode zur Produktherstellung und so ein „Best of both worlds“ zum Nutzen des Unternehmens und der Mitarbeiter zu schaffen. Als Projektmanagementmethode bietet sich PRINCE2® an. PRINCE2® beinhaltet ein Vorgehensmodell und Funktionalitäten für jede Phase im Projekt. Da es für jede Art von Projekt geeignet ist und entsprechend angepasst werden kann, enthält PRINCE2® keine konkreten Vorschriften für die Durchführung der Spezialistenarbeiten, sehr wohl aber für deren Überwachung.
Es gilt einen Weg zu finden, Scrum mit einer Projektmanagement-Methode zu verbinden und so für Softwareprojekte zum einen eine übergreifende Projektmanagement-Methode zur Verfügung zu haben und fü ...
Mehr Informationen >>Alle an einem Softwareentwicklungsprojekt Beteiligte, insbesondere das leitende Management
Der/die Teilnehmer/in kann bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos vom Vertrag zurücktreten, bei späterem Rücktritt wird der halbe Kurspreis fällig. Bei Rücktritt am ersten Veranstaltungstag oder unangekündigtem Fernbleiben ist der volle Kurspreis - ohne die Prüfungsgebühr- zu entrichten. Der Rücktritt ist schriftlichzu erklären.
Alle an einem Softwareentwicklungsprojekt Beteiligte, insbesondere das leitende Management
Der/die Teilnehmer/in kann bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos vom Vertrag zurücktreten, ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Köln, DE | |||||
14.07.2022 - 15.07.2022 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Köln, DE | |||||
14.07.2022 - 15.07.2022 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |