In diesem Seminar werden die rechtlichen Rahmenbedingungenerfolgreicher PR-Arbeit dargestellt und für Nichtjuristennachvollziehbar und handhabbar gemacht. Behandelt werden die täglichenHerausforderungen für PR-Verantwortliche in den Bereichen Presse- undPersönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht,Online-Recht sowie das PR-relevante Prozessrecht. Neben der Absicherungeigener PR-Maßnahmen steht der gezielte Einsatz rechtlicher Mittel zurUnterstützung erfolgreicher PR-Strategien im Vordergrund.
Anhand praktischer Fallbeispiele wird die Bandbreite rechtlicher Chancen undRisiken aufgezeigt. Ziel ist es, durch intensive Interaktion zwischen den Teilnehmern und dem Referenten das Zusammenwirken von Recht und PR greifbar und verständlich zu machen. Neben allgemeinen Fragen werden die rechtlichen Besonderheiten der Disziplinen Krisenkommunikation und Litigation-PR vertieft behandelt.
METHODIK: Dieses Seminar basiert auf einem ausgewogenen Wechsel von Theorie und Praxis unter Berücksichtigung der individuellen Teilnehmererfahrungen. Strukturierte Referate werden durch Fallbeispiele ergänzt.
In diesem Seminar werden die rechtlichen Rahmenbedingungenerfolgreicher PR-Arbeit dargestellt und für Nichtjuristennachvollziehbar und handhabbar gemacht. Behandelt werden die täglichenHerausforderu ...
Mehr Informationen >>
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmens- und Pressesprecher sowie Mitarbeiter in Presse- und PR-Stäben von Unternehmen, Agenturen, Verbänden und Institutionen, die für ihre tägliche Arbeit Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Fragen gewinnen möchten.
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmens- und Pressesprecher sowie Mitarbeiter in Presse- und PR-Stäben von Unternehmen, Agenturen, Verbänden und Institutionen, die für ihre tägliche Arbeit Ke ...
Mehr Informationen >>