Die PMI-ACP® - Agile Certified Practitioner nach PMI® ist die international am meisten verbreitete Zertifizierung für Projektmanager und hat sich weltweit als führender Standard etabliert. Sie wird vergeben vom PMI (Project Management Institute), dem weltweit größten Fachverband im Projektmanagement. In unserem Weiterbildung vermitteln wir Ihnen professionelles Projektmanagement Know-How zur optimalen Vorbereitung auf die PMI-ACP® Zertifizierung und vermitteln Ihnen das notwendige Wissen und die Kompetenz von agilen Projekten.
Die PMI-ACP® - Agile Certified Practitioner nach PMI® ist die international am meisten verbreitete Zertifizierung für Projektmanager und hat sich weltweit als führender Standard etabliert. Sie wird ... Mehr Informationen >>
Lernziele
Einführung
- Grundlagen
-Agile Manifest und agile Anwendungspraktiken
-Agile Ansätze
- Agile Produkt-Roadmap entwickeln
Aufgaben- und Kanban-Visualisierung: Informations-Radiatoren erzeugen
Kundenorientierte Priorisierung von Aufgaben und Arbeitspaketen
Risikomanagement: offene Arbeitspakete (Backlog)
Zyklen entwickeln und planen (inkrementell)
Agiles Vertragsmanagement und Lean-Management-Grundlagen
Konfliktmanagement mit agilen Teams
Informations- und Aufgabenverteilung in Arbeitsgruppen
Projektvisualisierung: Burn-down und Burn-up Charts
User-Stories und Rollenmustern für die Anforderungsanalyse
Agiles Kommunikationsmanagement
Führung und Motivation von agilen Arbeitsgruppen
Kultur- und Vielfalt-Management
Virtuelle verteilte Projektgruppen
Daily-Stand-Ups organisieren
Agile Werkzeuge zur Steigerung der
Arbeitsgeschwindigkeit
Moderne Führungsinstrument
- Adaptive Führungsstile
- emotionale Intelligenz
Techniken für Brainstorming und Kreativität
Arbeitsgruppen coachen und entwickeln
Planungsinstrumente
Agilen Geschäftsfall entwickeln und beschreiben
Technik für Problemlösung
Durchführung von Akzeptanztests mit dem Kunden
Varianz und Trendanalyse zur agilen Qualitätssicherung
Forschungsstand und Retrospektiven zur agilen Prozessanalyse und Optimierung
Richtlinien für agile Projekten
PMI Beispielfragen
Einführung
- Grundlagen
-Agile Manifest und agile Anwendungspraktiken
-Agile Ansätze
- Agile Produkt-Roadmap entwickeln
Aufgaben- und Kanban-Visualisierung: Informations-Radiatoren erzeugen
Kunde ... Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Projektmanager, Projektleiter, Projektportfolio-, Programm- und Produktmanager sowie Projektmitarbeiter mit agiler Projekterfahrung, Scrum Master und Product Owner.