PL-300 Microsoft Power BI Data Analyst - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Inhalte

  • Einführung in die Microsoft-Datenanalyse
    • Rollen und Verantwortlichkeiten des Datenanalysten
    • Einführung in Power BI
  • Vorbereiten von Daten in Power BI
    • Daten aus verschiedenen Quellen identifizieren und beziehen
    • Verbindungsmethoden und ihre Auswirkungen auf die Performance
    • Verwenden von Microsoft Dataverse
    • Verbindung zu einem Datenfluss herstellen
  • Bereinigen, Transformieren und Laden von Daten in Power BI
    • Datenstrukturierung
    • Verbessern der Datenstruktur
    • Datenprofilierung
  • Design eines Datenmodells in Power BI
    • Einführung in die Datenmodellierung
    • Arbeiten mit Tabellen
    • Dimensionen und Hierarchien
  • Erstellen von Modellkalkulationen mithilfe von DAX
    • Einführung in DAX
    • Einfache Formeln und Ausdrücke
    • Berechnete Tabellen und Messwerte
    • Arbeiten mit Time-Intelligence-Funktionen und Key-Performance-Indikatoren
  • Optimieren der Modellperformance
    • Schritte, Prozesse, Konzepte und Best Practices für die Optimierung eines Datenmodells
    • Optimieren von DirectQuery-Modellen
    • Erstellen und Verwalten von Aggregationen
  • Erstellen von Berichten in Power BI
    • Design eines Berichtsseitenlayouts
    • Auswählen und Hinzufügen effektiver Visualisierungen
    • Hinzufügen grundlegender Berichtsfunktionalität
    • Navigation und Interaktion
    • Verbessern der Berichtsperformance
    • Design für Barrierefreiheit
  • Erstellen von Dashboards in Power BI
    • Erstellen eines Dashboards
    • Echtzeitdashboards
    • Erweitern eines Dashboards
  • Erweitern von Berichten für Benutzerfreundlichkeit und Storytelling
    • Paginierte Berichte im Überblick
    • Erstellen paginierter Berichte
  • Erweiterte Analyse in Power BI
    • Erweiterte Analyse
    • Dateneinsichten durch AI-Bildmaterial
  • Verwalten von Datensätzen in Power BI
    • Parameter
    • Datensätze
    • Sicherheit
  • Erstellen und Verwalten von Arbeitsräumen
    • Erstellen von Arbeitsräumen
    • Teilen und Verwalten von Inhalten
Hinweise

Die Prüfungsgebühr von EUR 140,00 exkl. MwSt. (zzgl. MwSt.) ist im Seminarpreis nicht enthalten.

  • Einführung in die Microsoft-Datenanalyse
    • Rollen und Verantwortlichkeiten des Datenanalysten
    • Einführung in Power BI
  • Vorbereiten von Daten in Power BI
    • Daten aus verschiedenen Quellen identifizieren und bez ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Daten aufnehmen, bereinigen und transformieren
  • Modellieren von Daten für Leistung und Skalierbarkeit
  • Entwerfen und Erstellen von Berichten für die Datenanalyse
  • Anwenden und Ausführen erweiterter Berichtsanalysen
  • Berichtsressourcen verwalten und freigeben
  • Erstellen paginierter Berichte in Power BI
  • Daten aufnehmen, bereinigen und transformieren
  • Modellieren von Daten für Leistung und Skalierbarkeit
  • Entwerfen und Erstellen von Berichten für die Datenanalyse
  • Anwenden und Ausführen erweiterter Beric ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Dieser Microsoft Kurs PL-300 richtet sich an Datenexpert:innen und Business-Intelligence-Fachleute, die lernen möchten, wie man Datenanalysen mit Power BI genau durchführt. Dieser Kurs richtet sich auch an weitere Fachleute, die Berichte zur Visualisierung von Daten aus Datenplattformtechnologien entwickeln, die sowohl in der Cloud als auch On Premise vorhanden sind.
Dieser Microsoft Kurs PL-300 richtet sich an Datenexpert:innen und Business-Intelligence-Fachleute, die lernen möchten, wie man Datenanalysen mit Power BI genau durchführt. Dieser Kurs richtet sich ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8518603

Termine

  • 23.06.2025 - 25.06.2025

    Hamburg, DE

  • 21.07.2025 - 23.07.2025

    München, DE

  • 26.08.2025 - 28.08.2025

    München, DE

  • 13.10.2025 - 15.10.2025

    München, DE

  • 04.11.2025 - 06.11.2025

    München, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 24 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service