Outsourcing - Auslagerung von Geschäftsprozessen nach § 25b KWG und MaRisk -
Seminar / Kurs
von VÖB-Service GmbH
Inhalte
Jedes Outsourcing will gut überdacht und abgesichert sein, denn es gilt die Risiken, die mit wesentlichen Auslagerungen verbunden sind, angemessen zu steuern und die Ausführung der ausgelagerten Aktivitäten und Prozesse ordnungsgemäß regelmäßig zu überwachen.
In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die nötigen Schritte bei der Auslagerung von Geschäftsbereichen, Prozessen oder Funktionen und lernen die wesentlichen aufsichtsrechtlichen Anforderungen kennen sowie verschiedene Best-Practice-Ansätze.
Wir betrachten u. a. die strategische Analyse, die ad hoc und regelmäßige unternehmensweite Risikoanalyse, das regelmäßige Controlling sowie die Steuerung und Überwachung der Auslagerung beim Auslagerungsunternehmen.
Zudem befassen Sie sich mit der Erstellung der angemessenen Risikoanalyse unter Berücksichtigung des Proportionalitätsansatzes und sehen Ansätze und Verfahrensweisen, die es Ihnen ermöglichen, den deutlich gestiegenen Anforderungen an die Eigenverantwortung der Institute zu entsprechen.
Abschließend betrachten wir auch Ansätze der Internen Revision in Bezug auf eine angemessene und risikoorientierte Prüfung.
Zielgruppen
Revision, Controlling/Risikomanagement, Gesamtbank-/Konzernsteuerung