Schluss mit verlegten Mails und vergessenen Terminen oder Telefonnummern. Bringen Sie mit Outlook Ordnung in Ihre Kommunikation. Die Oberfläche von Outlook 2013 ist übersichtlicher denn je, so dass die gesuchten Elemente einfacher zu finden sind. Was Sie wo finden und wie Sie sich in der neuen Umgebung von Outlook 2013 orientieren lernen Sie hier.
Outlook 2013 starten und beenden Das Outlook-Anwendungsfenster Wechsel zwischen den verschiedenen Objektansichten Das Anwendungsfenster anpassen Verwendung der Symbolleiste für den SchnellzugriffDer Begriff, der am häufigsten mit Outlook assoziiert wird ist ?E-Mail?. Aber ohne Kontakte keine E-Mails. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen an dieser Stelle, wie Sie Leben in Ihr E-Mail-Programm bringen.
Kontakte anlegen Kontaktdaten bearbeiten Kontaktgruppen einrichten und bearbeiten Kontaktdaten als Visitenkarten versendenNachdem Sie nun Kontakte angelegt haben, können Sie diesen E-Mails senden. Mit dem Erstellen und Senden sind die Möglichkeiten von Outlook 2013 aber noch lange nicht ausgeschöpft. Alles, was sonst noch machbar ist stellen wir Ihnen hier vor.
Grundeinstellungen für E-Mails E-Mails verfassen, gestalten, senden, empfangen, weiterleiten? Signaturen verwenden E-Mails mit Anlagen versehen Wichtigkeit und Lesebestätigung E-Mails nach Unterhaltung gruppieren Besonderheiten beim Drucken von E-MailsNeben der Verwaltung Ihrer Kontakte und Ihrer E-Mail Korrespondenz liegt eine der großen Stärken von Outlook 2013 in der Terminorganisation. Lernen Sie, wie Sie Ihren persönlichen Kalender nutzen und (hoffentlich) keinen Termin mehr verpassen.
Grundeinstellungen für den Kalender Termine erstellen und bearbeiten Details zu Terminen eintragen Die Erinnerungsfunktion nutzen Terminserien verwalten Ganztägige Termine nutzen Die tägliche Aufgabenliste nutzen Kalender druckenIst es Ihnen auch schon mal passiert, dass Sie eine mehr oder weniger wichtige Aufgabe vergessen haben? Ein Anruf, der nicht getätigt wurde oder ein Unterlage, die nicht versendet wurde. Wie Sie sich in Zukunft peinliche Erklärungen ersparen können? Nutzen Sie die Aufgabenverwaltung von Outlook 2013.
Aufgabe erstellen, bearbeiten und drucken Nachverfolgung von AufgabenIn dieser Outlook Schulung lernen Sie die den grundlegenden Umgang mit Microsoft Outlook 2013 kennen. Dazu gehören beispielsweise bequemes Versenden von E-Mails (mit und ohne Dateien), das Anlegen und Verwalten von Kontaktdaten, die Nutzung der Kalenderfunktionen und das Anlegen und zuweisen von Aufgaben in einem Team. Outlook 2013 wird nach dieser Schulung schon bald zu Ihrem wichtigsten Programm auf Ihrem PC und Dreh- und Angelpunkt Ihrer Kommunikation.
Basiskenntnisse in Windows
Neueinsteiger in Outlook, die ihre EMails, Kontakte, Aufgaben und Termine mit Outlook 2013 effizient verwalten möchten.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.