Kursinhalte
- Einführung in das Oracle-Datenbanksystem
- Architektur und Aufbau
- Verbindung zur Datenbank
- Daten abfragen, einfügen, aktualisieren, löschen (CRUD)
- Informationsabfrage und SQL-Funktionen
- Datenbankobjekte erstellen und verwalten
- Datentypen in Oracle
- Datenmanipulation
- Transaktionssteuerung
- Benutzer- und Objektprivilegien verwalten (Steuerung des Daten- und Benutzerzugriffs)
- Komplexe SQL-Statements
- Reports (Berichte) gestalten mit SQL Plus
- Konzepte relationaler und objektrelationaler Datenbanken
- Erstellen von SQL-Scripts
Hinweise 09:00 bis 16:00 Uhr ( 5 Tage)