Einleitung und vorbereitende Maßnahmen:
- Einrichten von "freeglut"
- Steuerung von Ereignissen und Erstellung von Fenstern unter Verwendung von "freeglut"
Grundlegende Konzepte der 3D-Grafik:
- Basiswissen der 3D-Grafik
- Anwendung von Matrizen für Transformationen
- Umsetzung perspektivischer Projektionen
- Durchführung von Koordinatentransformationen
- Implementierung von Transformationen in OpenGL
Darstellung von Objekten:
- Grundlagen der Objektdarstellung
- Verwendung von Punkten, Linien und Polygonen
- Buffering und Animationen
Arbeiten mit Buffern:
- Color Buffering
- Z-Buffering
- Frame Buffering
- Nutzung von Buffern für Animationen
Erweiterte Grafikeffekte:
- Blending und Transparenz
- Nebel-Effekte
- Texturen und ihre Anwendung
- Einführung in Beleuchtung und Shading
Shader und Pipeline:
- Vertex Shader und Fragment Shader
- Vergleich von Pipelinemethoden: Fixed Pipeline vs. Programmable Pipeline
Einleitung und vorbereitende Maßnahmen:
- Einrichten von "freeglut"
- Steuerung von Ereignissen und Erstellung von Fenstern unter Verwendung von "freeglut"
Grundlegende Konzepte der 3D-Grafik:
Mehr Informationen >>