Ob Breaking-News-Ereignis oder langfristige Themenbeobachtung im Netz: Social-Media-Inhalte sind für Journalist*innen sendungsrelevant. Doch wie lässt sich die Flut an Informationen in den Kanälen sinnvoll filtern? Und wie lässt sich die Frage schnell beantworten: echt oder fake? Die Verifikation von Material aus dem Internet wird immer wichtiger, insbesondere dann, wenn kein eigenes Bild- oder Sendematerial zur Verfügung steht. In diesem Seminar lernen Sie sowohl schnelle Handgriffe als auch komplexe Verifikationsverfahren kennen, um Online-Inhalte kompetent bewerten zu können. Und Sie werden sicherer bei der Frage, ob Sie das im Netz gefundene Material überhaupt senden dürfen.
Hinweis
Dieses Seminar wird je nach aktueller Corona-Lage als Präsenz- oder Online-Termin angeboten.
Schwerpunkt
Das A und O dieses Seminars ist, Fotos und Bewegtbildmaterial im Netz finden und bewerten zu können.
Themen
Lehrmethoden
Rechercheübungen anhand konkreter Beispiele, Präsentation, DiskussionVoraussetzungen
Grundkenntnisse der Online-Recherche sollten vorhanden sein.
Datum | Preis | |
---|---|---|
Hannover, DE | ||
25.05.2021 - 26.05.2021 | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.