Wunderschön ist es, wenn Sie morgens an Ihren Arbeitsplatz kommen und der Kunde schon da ist. Wie Sie zu dieser Situation gelangen, werden Sie im Rahmen dieses Seminares / dieses Workshops erfahren.
Tag 1: (8 Stunden)
- Zusammenhänge Unternehmensziele / Marketingziele
- Definition und Management von Leads
- Möglichkeiten der Leadqualifikation (online / offline)
- Erarbeitung einer Zuständigkeitsmatrix nach Verantwortungsbereich, Marketing und Vertrieb
- Ableitung von Strategien zur Zielerreichung
- Die Zielerreichung liegt bei einer gewissen Quantität von Leads
- Mit Durchschnittswerten von Umsätze und Lead-Konvertierungsquoten kann ein monetärer Nutzen der Marketingabteilung erarbeitet werden.
- Ziele erkennen und nachhaltigen managen.
Tag 2: (8 Stunden)
- Differenzierung in kurzfristige und langfristige Erfolgsfaktoren.
- Social Media, Xing, Facebook u.a.
- Google ad words à Möglichkeiten der Optimierung nach Gebiet, nach Kampagne, nach Investition, nach Zeitraum
- E-Mail Marketing mit Sinn und Ziel, unterschieden nach Bestandskunde, nach Lead, nach Nicht- Aktiver-Kunde.
- Display Advertisment
- Handels- und Kooperationsformen im Online Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Content Management, CMS
- Content Management System, CMS
- Web-Content Management (Vorteile, Nachteile, Nutzen)
- Benutzerinteraktionen (Social Media, Blogs u.a)
- Workshop mit Individualarbeiten an Fallstudien aus Ihrem Unternehmen (alternativ an einer Fallstudie des Trainerteams). Das Coaching erfolgt durch zwei erfahrene Trainer im Marketing-Management und Online Marketing Management.
Zielgruppe:
- Online Marketing Manager
- Marketing Manager
- Kommunikationskaufleute
- Promotion-Experten
- Internet-Experten
- Unternehmer
- Existenzgründer
Wunderschön ist es, wenn Sie morgens an Ihren Arbeitsplatz kommen und der Kunde schon da ist. Wie Sie zu dieser Situation gelangen, werden Sie im Rahmen dieses Seminares / dieses Workshops erfahren.
...
Mehr Informationen >>